Der Event beginnt Samstag den 17.12.2016 auf 6:00 Uhr an den jeweiligen Startpunkten und endet gegen 15:00 Uhr an den entsprechenden Positionen (Kern-Event von 8:21 bis 12:30 auf dem Brockenplateau - diesen darf auch jeder loggen, der sich zu entsprechender Zeit dort befindet wie Gäste des Hotels oder Bushcrafter, die Tags zuvor angereist sind, Fallschirmspringer, Ballonfahrer, etc., die es auch ohne Wanderung hierher schaffen - illegale Autofahrten hingegen werden nicht geduldet!!!).
Natürlich steht das Event auch im vierten Jahr wieder unter dem Motto:
Walkin´ in a Winter Wonderland!
Wir wollen pünktlich zum Sonnenaufgang um 8:21 Uhr am Gipfelstein auf dem Brockenplateau zum Frühstücken und Fotos machen eintreffen.
Nachdem wir im letzten Jahren von der Sonne im Stich gelassen worden, hoffen wir in diesem Jahr auf einen ähnlich schönen Sonnenaufgang wie 2013.
Nach dem Aufstieg wollen wir auf dem Brockenplateau ein wenig frühstücken, Coins discovern und nette Gespräche mit bekannten und unbekannten Cachern führen. Bitte packt dafür euer Frühstück und Thermoskannen mit Tee oder Kaffee in den Wanderrucksack.
Nach Rücksprache mit dem Brockenwirt öffnet die Gaststätte für uns bereits ab 7:30. Dort könnt ihr euch bei Kaffee aufwärmen. Die Anzahl der Sitzplätze ist allerdings begrenzt!
Der Polarexpresss (die Brockenbahn) fährt um diese frühe Zeit noch nicht!
Denkt an Taschenlampen und die geeignete Winter-Kleidung – die Nachtwanderung zum Brocken in dieser Jahreszeit kann sich schnell wie eine Polar-Expedition anfühlen.
Um den Brockenaufstieg zu beginnen bieten sich verschiedene Startpunkte an. Stellvertretend sind 3 hier im Listing genannt und die Koordinaten in den Wegpunkten angegeben:
Möglichkeit 1:
Startpunkt: Torfhaus (einfache Wegstrecke: ca. 8km)
Möglichkeit 2:
Startpunkt: Oderbrück (einfache Wegstrecke: ca. 7,5km)
Möglichkeit 3:
Startpunkt: Schierke (einfache Wegstrecke: ca. 6,5 km)
Die Laufzeit muss jeder für sich selbst einschätzen.
In diesem Jahr gibt es wieder Souvenirtoken zum Event - natürlich mit individuellem bei Groundspeak trackbarem Code und dem gewohnten Icon!
Es gibt 2 Versionen - Orange und Iceblue (letzterer ist je nach Lichteinfall weiß oder eisblau).

Der Preis liegt bei € 5,- je Token.
Es ist möglich sich den/die Token vorab per Post zusenden zu lassen - dies kostet dann zusätzlich € 1,45 für den Postversand im Luftpolsterumschlag.
Ist dies Euer Wunsch so sendet eine Mail an: christoph.mueller88@gmail.com
Möchtet Ihr wie die Jahre zuvor den/die Token oben auf dem Brocken in Empfang nehmen, dann sendet eine Mail an: brockenevent@web.de
Diese Mail sollte enthalten:
Nickname, Realname, Anzahl x Orange, Anzahl x Iceblue
Ihr erhaltet dann eine Antwort mit Kontoverbindung für die Überweisung via Vorkasse, etc.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sendet uns die Vorbestellungs-Mail bis zum 7.12.2016!!!
Wichtig:
Bitte beachtet:
- Der Brocken befindet sich im Nationalpark Harz. Bitte verhaltet euch auch dementsprechend, haltet euch an das Wegegebot!
- Jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich. Der Brockenaufstieg im Dunkeln und ggf. mit Neuschnee ist nicht einfach. Daher solltet ihr nur teilnehmen, wenn ihr euch dazu in der Lage fühlt!
- Das Event findet in den frühen Morgenstunden des 17.12. statt. Auf dem Brocken kann das Wetter hier extrem sein. Bitte beachtet dies bei eurer Kleidungswahl!
- Sollte während der Wanderung Müll anfallen, nimmt diesen wieder mit nach Hause!
Nun bleibt es zu hoffen, dass das Wetter dieses Jahr mitspielt und wir nicht einen der über 330 Nebeltage erwischen und mit den Worten Heinrich Heines loggen müssen:
"Viele Steine,
Müde Beine,
Aussicht Keine,
Heinrich Heine "(1824)
Banner für Deine Profilseite
Wenn Du am Event teilgenommen hast, darfst Du gerne das Banner in Deine Profilseite einfügen (z.B. mit GCStatistic). Dies ist der HTML-Code. Einfach kopieren und dann in Deinem Profil einfügen:
<a href="http://www.coord.info/GC6VD6A" target="_blank"><img src="https://img.geocaching.com/cache/large/795008b1-1172-4d3d-a905-883bfbed5100.jpg " border="0"/>
