Skip to content

Prinzessin auf vier Pfoten Mystery Cache

This cache has been archived.

Sab405: Vor drei Jahren entschieden wir uns dazu den Cache in Erinnerung an unsere Prinzessin auf vier Pfoten aufrecht zu erhalten.

Der Verlust der erinnerungsträchtigen und unserer aller ersten Dose ist sehr schade für uns.

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns deshalb nun doch dazu entschlossen, an dieser Stelle Platz für etwas Neues zu schaffen.

Vielen Dank für die vielen schönen Logs!

More
Hidden : 10/15/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist unser erster Cache, den wir auch gleichzeitig unserer geliebten Hündin widmen.
Deshalb erwartet euch das Final entlang einer schönen Gassirunde! Dadurch ist es hier aber auch oftmals sehr muggelig.

An den o. g. Koordinaten werdet ihr allerdings keine Dose finden, dafür den Muggensturmer Hundeplatz.

Nun aber schnell zurück zum eigentlichen Thema: unsere Prinzessin auf vier Pfoten

Immer wieder werden wir auf der Straße auf unsere Hündin angesprochen, wie hübsch sie doch ist und welche Rasse das doch sei. Doch sobald wir die gewünschte Information preisgeben, werden wir von 99% der Fragenden immer angeschaut, als stammen wir von einem anderen Planeten ab bzw. würden schlicht und ergreifend eine andere Sprache sprechen. Die restlichen 1% meinen sie zu kennen, verwechseln sie aber prinzipiell mit einer etwas kleineren, kurznasigeren Rasse.

Dem möchten wir mit dem nachfolgenden Kreuzworträtsel über die Entstehungsgeschichte etwas entgegen wirken. Die Fragen wurden basierend auf uns zur Verfügung stehenden Fachbüchern erstellt, wodurch die zugrundeliegenden Informationen zu anderen Quellen möglicherweise variieren. Dennoch können die Fragen auch ohne die Fachlektüren gelöst werden.

Wie bei einem Kreuzworträtsel üblich, werden sämtliche Sonderzeichen und Leerzeichen einfach unter den Tisch fallen gelassen.

Bei der gesuchten Rasse handelt es sich in der Regel um muntere, fröhliche und anpassungsfähige Hunde, die bereits im sechzehnten, siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert auf vielen Porträts abgebildet wurden. Und da wären wir auch schon bei Frage Nummer 1…

  1. Im Jahre 1554 sind sie erstmals in England auf einem Porträt zu Füßen der Königin zu sehen. Wie hieß die Königin mit Vornamen?
     
  2. Welches englische Königshaus gab der Rasse ihren Namen?
     
  3. Um 1635 wurde ein Gemälde mit den englischen Königskindern und der gesuchten Hunderasse von einem bedeutenden flämischen Maler angefertigt. Diesem Gruppenporträt ist mitunter die spätere Erhaltung der Rasse, wie wir sie heute kennen und lieben, zu verdanken. Welcher Künstler wird hier gesucht?
     
  4. Wie lautete der Vorname des Königs, aufgrund dessen Verfügung die Hunde dieser Rasse, alle öffentlichen Gebäude in Großbritannien betreten dürfen?
     
  5. Den Zusatz der neuen Rasse ist an die königlichen Truppen im englischen Bürgerkrieg angelehnt. Wie wurden diese genannt?
     
  6. Der populärste Farbschlag wurde nach einem Schloss benannt, in dem dieser gezüchtet wurde. Welcher Farbschlag wird hier gesucht?
     
  7. Der Legende zufolge, drückte eine Herzogin, während ihr Mann sich auf dem Feldzug an die Donau befand, voller Angst und Nervosität ihre Daumen auf die Stirn ihrer Hündin. Diese bekam kurz darauf ihre Welpen, welche alle den „Daumenabdruck“ der Herzogin auf dem Kopf getragen haben sollen. Dieses rote Abzeichen auf der Kopfmitte kommt nur bei einem Farbschlag vor. Wie nennt man diese Markierung im Fachchargon?
     
  8. Durch Einkreuzungen geriet der ursprüngliche Typ fast in Vergessenheit. Welchem Amerikaner ist die Rückzüchtung zu verdanken?
     
  9. Im Jahre 1928 wurde der Rassenstandard für die zu errätselnde Rasse festgelegt. Die gesuchte Person hatte maßgeblichen Anteil am Neuaufbau der Rasse. Der Zwinger der gesuchten Person lautet „von Ttiweh“ bzw. „of Tthiweh“.
     
  10. Wie hieß der Rüde, welcher für viele Jahre als Idealbild dieser Rasse galt?
     
  11. 1945 war für die gesuchte Rasse ein geschichtsträchtiges Jahr. Sie wurde nun endlich als eigenständige Rasse anerkannt. Durch wen?
     
  12. Wie viele anerkannte Farbschläge gibt es?

     

Wenn ihr alle Fragen richtig beantwortet und in die entsprechenden Kästchen eingetragen habt, ergibt sich aus den bunten Feldern die gesuchte Rasse als Lösungswort. Natürlich müsst ihr vorher die Buchstaben noch in eine sinnvolle Reihenfolge bringen.

 

Zu guter Letzt, folgt nun die Berechnung der Koordinaten:

BWW Nr. bedeutet, dass ihr von der entsprechenden Frage, den BWW der Antwort benötigt.

Anzahl des Buchstaben bedeutet, dass ihr die Anzahl des genannten Buchstaben zählen müsst, die sich im „Rätselgitter“ befinden. Buchstaben, die für mehrere Wörter genutzt werden (Kreuzungen), zählen nur einmal. Die im Lösungswort werden nicht mitgezählt.

Final: N 48 51.XXX E 008 16.YYY

XXX = (Anzahl „N“ x Anzahl „I“ x Anzahl „E“ x Anzahl „U“) + Anzahl „E“

YYY = BWW Nr. 5 + BWW Nr. 6 + BWW Nr. 8 + BWW Nr. 11

GeoCheck.org



IN ERINNERUNG AN UNSERE PRINZESSIN AUF VIER PFOTEN (* 2006, + 2017)




Additional Hints (Decrypt)

mh Sentr 7: Bsgznyf jveq qvrfrf Nomrvpura nhpu nyf "Fcbg" ormrvpuarg. Sentr Ae. 6 xöaagr rhpu ormütyvpu qre Sneor oruvysyvpu frva. mh Sentr 9: Aha sruyg rhpu ahe abpu qre Anpuanzr bqre?! ;-) Uvajrvfovyq vz Trbpurpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)