Skip to content

Auf den Bergbauspuren #7 Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Schmuse063,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 10/24/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier ein Tradirunde mit 8 Tradis und einem Bonus länge ca 4 km, sie ist von mir ein wenig Abgekürzt.
Sonst beträgt der Rundgang ca 5,2 km und 163 Höhenmeter, diese bleibe erhalten.

Folgt bitte immer den Schildern blauer Sprudel auf weißem Grund.

Glück auf, Wanderer. Im Tal des Emsbachs haben schon die Römer Bergbau betrieben und im Mittelalter besserten die Trierer Erzbischöfe mit dem Silber ihre Kassen auf. Mit der Industrialisierung erlebte der Bergbau in Bad Ems seine Blütezeit. Die Berg-bauhistorische Wanderung führt unter anderem am Adolph-Schacht (steinerner Förderturm über dem 250 m tiefen Schacht der Grube Pfingstwiese) vorbei. Das Bergbau-Museum selbst lädt ein, in die Geschichte tiefer einzutauchen. Zudem wird eine umfangreiche Mineraliensammlung präsentiert. Dem Museum ist auch das „Emser Bergbauarchiv“ angeschlossen. Es verfügt über Bestände der Montangeschichte des Rhein-Lahn-Kreises und des Wirkungskreises der Stolberger Zink AG. Schwerpunkt ist der Bergbau auf dem Emser Gangzug. Die Sammlung gliedert sich in Grubenrisse, Akten, technische Zeichnungen, Bildarchiv und Bibliothek. www.emser-bergbaumuseum.de

Start/Ziel: Parkplatz des Emser Bergbaumuseums, Emser Hütte 13, 56130 Bad Ems.
Siehe Parkkoordinaten.
Denkt bitte an die Bonuszahl

Additional Hints (Decrypt)

Fpueätre Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)