Skip to content

Adventskalender 1. Türchen "Am Galgenberg" Mystery Cache

Hidden : 12/1/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Lied im Advent
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
dass er leuchte uns sehr
durch die dunklen Stunden.

Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.

Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!

Autor: Matthias Claudius


 

Wir haben im Oktober in unserem Urlaub in NRW schon einen falschen Adventskalender gesucht. Und da hatten wir die Idee, auch hier einen zu legen, aber einen echten, jeden Tag einen neuen Cache. Jeden Tag ein Döschen, ein kleines Rätsel, ein kleines Weihnachtsgedicht und nebenbei erhöhen wir hier mal wieder die Cachedichte. Und was noch besser ist, bei unserem Adventskalender dürft ihr euch die Kalorien ablaufen, die ihr euch morgens am anderen Kalender raufgefuttert habt und es ist irgendwie wie Ostern, ihr müßt suchen!


 

Unser Kalender ist insgesamt auf eine Strecke, Runde von 60 km verteilt. Das heißt wir fahren beim Legen die Runde jetzt natürlich mit unserem CM ab, wer aber im Sommer suchen mag, kann sich das ja vielleicht in eine Radtour für 1-3 Tage einteilen. Ihr kommt durch schöne Ortschaften und eine wunderschöne Landschaft.

Und heute dürft ihr das 1. Türchen öffnen. Euch erwartet ein kleines Rätsel. Die angegebenen Koordinaten entsprechen natürlich nicht den Finalkoordinaten..

Ansonsten starten wir heute in Parchim am Galgenberg. Dazu hier ein paar Infos:

Es gibt eine Stadtansicht von 1690 wo schon ein Galgen eingezeichnet war. Früher war er aus Holz, 1728 wurde er aus Stein gebaut und 1820 wurde er abgenommen, um eventuell später wieder aufgebaut zu werden. Später wurde an dessen Stelle ein großer Findling platziert mit der Inschrift „Gerichts-Platz“. Heute kommt man leider nicht mehr ungehindert zu der Stelle, weil der Zugang fast vollständig von Gärten und Garagen versperrt ist. Seit diesem Jahr gibt es hier auch eine Infotafel über den Galgenberg. Leider nutzen einige Leute diesen Ort immer wieder zur Entsorgung ihres Mülls. 

Achtet am Final bitte auf die Gartenmuggels!

Wir wünschen allen Cachern noch eine wunderschöne Advents- und Weihnachtszeit!


 

Und hier das erste Rätsel:


 

Dem Weihnachtsmann ist bei seiner letzten Tour eine Kufe an seinem Schlitten gebrochen, so das er notlanden mußte und den Sack mit den ganzen Weihnachtbegriffen verloren hat. Alle Buchstaben lagen wild in der Umgebung verteilt. Helft Ihm, die Begriffe wieder richtig zusammen zu setzen, damit er auch dieses Jahr wieder pünktlich zum Heiligabend einsatzbereit ist.


 

A: LNEEG = _____ 

B: OPRDONL = _____ 

C: TICHLESTN = ______ 

D: FEEL = _____ 

E: MATENNNUBA = _____ 

F: DEVATN = _____ 

G: CHENES = _____ 

H: KENULBCHE = _____ 

I: SEGKCHNE = _____ 

J: RENTZSTIM = _____ 

Ermittelt jetzt von dem jeweils dritten Buchstaben den Buchstabenwert (A=1, B=2,... Z=26) und fügt sie unten in die Formel ein:

N (2xF+G+1)° (2xB).(A+2)CD

E E-5° B.(J-7)H(I-10)

 

 







Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: purpxfg Qh rf avpug? Svany: Urqren uryvk

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)