Skip to content

Geocaching? Ist doch logisch! (4) Mystery Cache

Hidden : 10/30/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geocaching? Ist doch logisch! (4) - Der Event

Auch in diesem Jahr war der Event an der Wewelsburg wieder gut besucht. Dabei gab es nicht nur Bratwurst und gegrillte Bananen, sondern auch viele selbstgemachte Leckereien, die von den einzelnen Cachern oder Teams mitgebracht wurden. Auch Die wusligen Wichte, Die munteren Maden, Die klebrigen Streber und Die einarmigen Banditen hatten sich überlegt, was sie zur Verpflegung der hungrigen Meute beisteuern können. Allerdings kamen sie nicht gemeinsam und verließen den Event auch zu unterschiedlichen Zeiten.

Findet heraus, zu welchen Zeiten die vier Teams kamen, welche Essensspende sie mitbrachten und wann sie wieder gingen.

 

Ankunftzeiten: 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr

Leckere Mitbringsel: Schichtsalat, Käsesuppe, Frikadellen, Erdnussflips

Abflugzeiten: 17:45 Uhr, 18:00 Uhr, 18:15 Uhr, 18:30 Uhr

 

1. Die klebrigen Streber waren nicht um 14:00 Uhr auf dem Event und brachten keine Frikadellen mit. Sie verließen das Gelände um 18:00 Uhr.

2. Die munteren Maden kamen eine Stunde später als Die einarmigen Banditen. Sie verließen den Event eine halbe Stunde früher als das Team, das nur eine olle Tüte Erdnussflips mitbrachte.

3. Die Gruppe, die um 15:30 Uhr an der Wewelsburg ankam, hatte keinen Salat dabei und verließ den Event nicht um 18:15 Uhr.

4. Das Team, das für den Event eine leckere Suppe gekocht hatte, kam nicht um 15:00 Uhr  und ging nicht um 18:00 Uhr.

 

Team

Ankunft

Leckerli

Abgang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Welches Team hat den Salat geschichtet?

Die wusligen Wichte (A = 25) / Die munteren Maden (A = 30) / Die klebrigen Streber (A = 35) / Die einarmigen Banditen (A = 40)

Wer hat die Käsesuppe gekocht?

Die wusligen Wichte (B = 20) / Die munteren Maden (B = 30) / Die klebrigen Streber (B = 40) / Die einarmigen Banditen (B = 50)

Welche Gruppe hat für den Event Frikadellen selbst gemacht?

Die wusligen Wichte (C = 20) / Die munteren Maden (C = 25) / Die klebrigen Streber (C = 30) / Die einarmigen Banditen (C = 35)

Wer hat aus der Kiste mit dem Knabberkram eine Tüte Flips mitgenommen?

Die wusligen Wichte (D = 5) / Die munteren Maden (D = 10) / Die klebrigen Streber (D = 20) / Die einarmigen Banditen (D = 30)

 

Das Finale findet ihr hier:

N 51°44.(A x B) - 2

E 008°52.(C x D) + C + 3

Additional Hints (Decrypt)

Anqryonhz hagra. Nyyr Qbfra fvaq rvaqrhgvt nyf Trbpnpur rexraaone. Vue züffg AVR qra Jnyqobqra hztenora, va Ynhounhsra jüuyra bqre Onhzfgüzcsr mreyrtra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)