Skip to content

Ameisenrallye Mystery Cache

Hidden : 11/6/2018
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Ameisen beim Richtungswechsel Töne von sich geben.
Manche machen "hup und tüt" und manche machen "huphup und tatüt"und das jeweils für links und rechts.
Man unterscheidet sie deshalb in die sogenannten Kurzton- oder Langtonameisen.

Das ist natürlich alles ein riesen Schmarren: Kurztonameisen - tz tz!


Für meine Aufgabe müssen und wollen wir uns mal mit einer Langtonameise beschäftigen. Mein dressiertes Viecherl folgt dabei diesen Regeln:

Sitzt die Ameise auf einem weißen Feld biegt sie nach rechts (tatüt) ab und entsprechend auf einem schwarzen Feld nach links (huphup). Beim Verlassen eines Feldes wechselt die Farbe desselbigen.

Für unseren Versuch macht sie ihren ersten Schritt und landet dabei auf einem weißen Excelfeld der Größe A-F und 1-6 auf C5 und schaut nach C4.
Wie wir wissen, können Ameisen selten lange still halten und so macht sich auch meine Formicula1 auf dem Weg, um das Feld zu verlassen. Sie bewegt sich nach -
den zweiten Schritt machen wir noch gemeinsam, also
Ameise auf weißem Feld biegt nach rechts (tatüt) ab und sitzt nun auf D5 weiß. C5 wechselt danach auf schwarz.
usw...

Frage 1: Wie viele Schritte kann das Viecherl machen ohne vom Feld zu fallen?
Frage 2: Wie oft macht sie bis dahin tatüt?
Frage 3: Farbe des Feldes vor dem Sprung ins nichts: weiß = 5; schwarz = 6

Im zweiten Versuch habe ich Formicula2 in Schritt eins auf C5 eines 7x7 großen Feldes gesetzt. Jetzt schaut sie aber nach B5.

Frage 4: Welche Bezeichnung hat das Feld, bevor sie abstürzt?
Frage 5: Auf welchen Feld würden sich Formicula1 und Formicula2 das zweite Mal treffen, wenn sie gleichzeitig starten würden? Der gemeinsame Start auf C5 wird nicht als Treffen gewertet. Jede Ameise sieht nur ihre eigene Spur.
Nach dem sich die Viecherl das zweite Mal getroffen haben bleiben sie stehen, weil sie die Welt nicht mehr verstehen.
Frage 6: Wie oft hat bis dahin Formicula1 huphup gemacht und Formicula2 tatüt?

Ergebnis Frage 1: A= ?
Ergebnis Frage 2: B= ?
Ergebnis Frage 3: C= ?
Ergebnis Frage 4: D= ? Es wird die Summe aus Zeilennummer und Buchstabenwert der Spalte benötigt.
Ergebnis Frage 5: E= ? Es wird die Summe aus Zeilennummer und Buchstabenwert der Spalte benötigt.
Ergebnis Frage 6: F= ? Summe

Berechnung der Koordinaten:
N48 5E.(F-C+2) (B-D-1) (D-B+3)
E12 04.(E-C+1) (A-D-E) (E-F)

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Fanc-Ybpxqbfr zvg I=0,75y Fhpur avpug va qra Qbeara, fbaqrea hagre qra Svpugra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)