Skip to content

Jan und Tini im Weihnachtsland #20 Multi-Cache

This cache has been archived.

fortwinix: Nachdem die Runde nun nicht mehr existiert und eine Wartung Fällig wurde sol hier nun Platz für neues werden.

More
Hidden : 12/20/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Heute sind Jan und Tini in Finnland.


Der Weihnachtsmann kommt aus Finnland. Finnland ist die "offizielle" Heimat des Weihnachtsmannes und jedes finnische Kind weiß, dass er auf dem Berg Korvatunturi in der Stadt Savukoski lebt. Diese Stadt befindet sich im finnischen Teil von Lappland. Es gibt sehr viele Rentiere in Lappland und warum sollte der Weihnachtsmann nicht dort zu Hause, wo es viele seiner treuen Helfer gibt? Weihnachten ist in Finnland ein Fest der ganzen Familie. Die frostigen Temperaturen des finnischen Winters laden förmlich dazu ein, die Weihnachtstage zusammen mit den anderen Familienmitgliedern vor dem warmen Kamin zu verbringen. Der Heiligabend (jouluaatto) ist der wichtigste Tag des Weihnachtsfestes. Um 12 Uhr mittags wird der Weihnachtsfrieden in Turku ausgerufen. Danach schließen alle Geschäfte und der öffentliche Verkehr stellt seinen Fahrbetrieb ein. Viele finnische Familien besuchen am Nachmittag und frühen Abend den Friedhof und schmücken die Gräber weihnachtlich, mit sehr vielen Kerzen und Kränzen. Auch der Besuch beim Weihnachtsgottesdienst gehört bei vielen Finnen zum Heiligabend dazu. Danach wird im der Weihnachtsabend im engen Familienkreis gefeiert. Bevor das reichhaltige Weihnachtsessen auf den Tisch kommt, steht der obligatorische Saunagang an. Auch an Heiligabend wird darauf nicht verzichtet. Vor dem Festessen erfolgt zudem die Bescherung durch den Weihnachtsmann (joulupukki). Zum Weihnachtsfest in Finnland kommt die ganze Familie zusammen. Eltern, Großeltern und auch die erwachsenen Kinder kommen an Weihnachten zurück ins Elternhaus. Zusammen werden finnische Weihnachtslieder gesungen. Während die Kinder im Bett von ihren Geschenken träumen, sitzen die Erwachsenen sitzen noch lange am Abend bei dem ein oder anderen Gläschen beisammen. Am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertags geht es dann in die Kirche oder man schaut sich den Gottesdienst im Fernsehen an. Anschließend werden Freunde und Verwandte besucht und es wird wieder gut und reichlich gegessen. Der Abend steht, ganz nach alter Tradition, im Zeichen des Weihnachtsfriedens. Der zweite Weihnachtsfeiertag heißt „Tapaninpäivä“ (Tag des Heiligen Stephan). Früher wurde der Tag für Schlittenfahrten genutzt. Heutzutage treffen sich die Finnen eher zum „Tapani“-Tanz in Restaurants. Die Weihnachtszeit endet mit dem Dreikönigsfest am 6. Januar. Um Ihr Geschenk zu finden, drehen Jan und Tini ihre Silberhummel in die Richtige Richtung. Sie sehen eine schwarze Zahl auf weißem Grund. Die Zahl abgerundet auf volle hundert gibt die Richtung in Grad an und die letzten ´beiden Ziffern geben die Entfernung in Metern an

Viel Spaß und Hyvää joulua wünschen euch Jan und Tini.

Additional Hints (Decrypt)

Ibz Uvzzry ubpu qn xbzz vpu ure.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)