Skip to content

(K)ein Tannenbaum mit Weihnachtskugel Mystery Cache

This cache has been archived.

nzrichi: Leider hat diese Weihnachtskugel wohl einer für ein Osterversteck gehalten und mitgenommen... Da derzeit kein äquivalenter Ersatz beschaffbar ist und mittlerweile auch Ostern hinter uns liegt, werde ich diesen Cache ins Archiv schicken.
Vielen Dank an alle für eure tollen Logs. Ich hoffe, euch die Vor- und Nachweihnachtszeit etwas versüßt zu haben. Bis zum nächsten (ach nein es ist ja schon dieses) Jahr :)

More
Hidden : 11/14/2016
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Liebe Cache-Gemeinde,

anlässlich der bevorstehenden Weihnachtszeit möchte ich euch passenderweise meinen zweiten Cache vorstellen. Um euch wörtlich die heute beginnende Vorweihnachtszeit etwas zu versüßen, solltet ihr diesen Cache lösen und auf die Suche der Dose gehen. Die Aufgaben sind so angelegt, dass die ganze Familie sich beteiligen darf. Von einfachen Matheaufgaben, über Logikrätsel bis hin zu den harten Nüssen für’s Familienoberhaupt ist alles dabei.

An den oben angegebenen Koordinaten werdet ihr mein Versteck nicht finden. Jedoch öffnet hier am 22. November 2016 der Freiberger Christmarkt seine Türen – und was darf zum Weihnachtsfeste nicht fehlen? Richtig, der Tannenbaum. Und ein solches Exemplar findet ihr unter anderem dort.

Aber nun zum Cache: Löst folgende Knobelaufgaben, um die Koordinaten des Weihnachtsverstecks zu erhalten.

Aufgabe 1:

5 + 3 = 8

13 – 3 = 10

2 * 3 = 6

24 / 6 = 4

6 + 6 / 3 – 4 + 1 * 3 = A

Aufgabe 2:

Nachfolgend seht ihr einen Bus, der in Neuseeland verkehrt. In welcher Richtung ist er unterwegs?

nach links: B = 1

nach rechts: B = 5

Aufgabe 3:

Sonntagmorgen gehst du zum Bäcker. Im Beutel sind noch 3 alte Brötchen, die du den Enten am Teich verfütterst. Beim Bäcker angekommen kaufst du 10 Brötchen. Auf dem Heimweg haben deine Kinder und du Hunger, sodass schon 2 Brötchen in euren Mägen verschwinden. Wie viele Brötchen C kommen zu Hause am Frühstückstisch an?

Aufgabe 4:

36 + 5 = 86

4 + 26 = 66

48 + 7 = ?

Teile die errechnete Zahl in der Mitte, sodass du zwei Ziffern erhältst. Die kleinere von beiden ist D und die größere E.

Aufgabe 5:

5679 + 1346 = 4

8869 + 1357 = 6

2649 + 2875 = 5

1968 + 7344 = F

Aufgabe 6:

2 – 5 – 11 – 17 – ?

Teile auch hier die Zahl in ihre Ziffern auf. Die kleinere von beiden ist G und die größere H.

Aufgabe 7:

4 – 7 – 12 – 19 – 28 – 39 – 52 – 67 – 84 – ?

Bilde aus der erhaltenen Zahl die Quersumme I.

So nun habt ihr es fast geschafft. Rechnet nur noch schnell die Final-Koordinaten zusammen und schon kann’s ins Gelände gehen.

Final:

N 50° (C/2+D) ((E-D)/2).(A-D+H)(H)((F+I)/2)

E 013° (C-A)(H*I-H).(F*F-B*F)(B-G-H)(G+I-F)

Deine Lösung kannst du hier überprüfen:

Viel Spaß beim Suchen und Dekorieren des Baumes!

PS.: „Thematisch“ passend zu diesem Cache ist auch mein erster selbst gelegter noch an dieser Stelle zu erwähnen…

BITTE BEACHTEN: Die Dose lässt sich durch kräftiges Auseinanderziehen öffnen. Bitte haltet die Öffnungsfläche dabei horizontal, da sich anderenfalls der gesamte Doseninhalt in der Umgebung verteilen wird. Bitte teilt mir ebenso mit, wenn der Inhalt der Dose zur Neige geht. Danke!

UPDATE vom 15.02.2016: Attribut "Werkzeug notwendig" hinzugefügt, da das Öffnen der Dose teilweise nur durch Hebeln mit einem Schlitzschraubenzieher möglich ist.

Bitte legt die Dose möglichst weit oben ab (der Faden zum Aufhängen war zerschnitten und fehlt derzeit), um möglichen Schneemassen gewappnet zu sein! Danke.

Additional Hints (Decrypt)

Nhstnor 2: Qnf Ynaq xöaagr rvar Orqrhghat unora… Nhstnor 6: Zna zhff nhpu zny rgjnf jrtynffra xöaara. Nhstnor 7: Uvre mrvtg fvpu, bo qh qnf 1k1 zvg nyy frvara Snprggra orureefpufg. Nyytrzrva mh qra Nhstnora: Rvar Orgenpughat qre tryöfgra Nhstnora (omj. qrera Mvssrea) reuöug tts. qvr Trfpujvaqvtxrvg, hz mhe Trfnzgyöfhat mh trynatra. Bhgqbbe: Vzzreteüa; xvaqreserhaqyvpur Fhpuuöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)