Skip to content

Doris Traditional Cache

This cache has been archived.

Quirlequast: Doris hat ein größeres Ameisenproblem und geht in Ruhestand.

More
Hidden : 11/15/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Tradi für Doris, der euch an die Doris-Wortmann-Stiege in Kinderhaus führt. Am Ziel steht ihr direkt an der ehemaligen Sportanlage des SC Westfalia Kinderhaus, die momentan von den Münster Mammuts genutzt wird. Das ehemalige Vereinsheim wird noch einige Jahre als Flüchtlingsunterkunft erhalten bleiben, auf lange Sicht wird das gesamte Gelände aber wohl zur Wohnbebauung frei gegeben.

Doris Wortmann hat sich über 40 Jahre lang vielfältig für die Belange des Stadtteils Kinderhaus engagiert. Der nach ihr benannte Rad- und Fußweg verläuft hinter ihrem früheren Wohnhaus am Baltrumweg. Der Vorschlag zu dieser Benennung wurde von zahlreichen Anliegern des Borkumweges und Baltrumweges gemacht und von der Stadtheimatpflegerin unterstützt.
(Quelle: Beschlussvorlage V/0422/2005 zur Sitzung der Bezirksvertretung Münster-Nord am 07.06.2005)

Doris Wortmann war in Kinderhaus bestens bekannt. Ob als Volksschauspielerin bei der Frauengemeinschaft oder als Mitglied im Plattdeutschen Gesprächskreis - ihr Anliegen war immer: Anderen Freude bereiten.
Nach der engagierten Kinderhauserin, die 1991 verstarb, wurde dieser Weg benannt.
Doris Wortmann hat im Stadtteil in vielen Pötten gerührt, sagte Bezirksvorsteher Ralf Heupel in seiner Ansprache zur Enthüllung des neuen Straßenschildes. Sie sei eine sehr verdiente Bürgerin des Stadtteils gewesen, die anderen die Freude am Leben und den positiven Blick nach vorn vorgelebt habe. Vor allem die Pflege der plattdeutschen Heimatsprache und alter münsterländischer Traditionen habe es ihr angetan.
Stadtheimatpflegerin Ruth Betz berichtet allerdings auch einer weniger bekannten Seite Wortmanns. Die Kinderhauser kennen sie nur als die Fröhliche, aber es gab auch eine traurige Seite. Im Krieg verlor Doris Wortmann zwei Ehemänner auf grausame Art und Weise. Geblieben sei ihr nur ihr Sohn Adolf Remy. Als sie selbst zum Kriegsdienst herangezogen werden sollte, gründete sie eine Kindergruppe. Dafür sei sie später als NS-Frau angeklagt worden. Diese Geschehnisse hätten Doris Wortmann sehr belastet, berichtet Betz. Es habe lange gedauert, bis sie diese Erinnerungen im Griff hatte. Ein Faible für das plattdeutsche hätte die aktive Kinderhauserin immer besessen, berichtet Betz. Damit hätte sie später viele Menschen zu Lachen gebracht. Besonders in Erinnerung ist Betz die Eröffnung der Sparkasse in Kinderhaus geblieben, als Doris Wortmann den Sparkassendirektor mimte und die Kunden auf ihre unnachahmliche Art bediente.
Für die Straßenbenennung hat sich ein Nachbar in besonderer Weise eingesetzt. Er habe immer wieder betont, dass der Weg hinter Doris Wortmanns Haus nach ihr benannt werden müsse, so Betz.
(Quelle: Münstersche Zeitung vom 12.09.2005)

Additional Hints (No hints available.)