Skip to content

Der letzte Weg Jesu Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo MarienstatterMönche,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 11/22/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kurzer Multi auf dem Marienstatter Kreuzweg. Die Länge ist ungefähr 1,5 KM, die Dauer beträgt rund eine Stunde. Die Runde bietet neben dem Kreuzweg schöne Aussichten auf das Marienstatter Kloster, auf das Nistertal und den Schulturnhallen-Komplex.

In den meisten katholischen Kirchen finden sich entlang der Seitenwände Kreuzwegbilder oder auch Stationen. Anfänglich waren es nur 7 Stationen, heute sind in den Kirchen meist 14 Stationen aufgehängt, die auf eine Tradition in Jerusalem zurückgehen. Dort erinnert die Via Dolorosa, die Schmerzensstraße, an den Weg, auf dem Jesus das Kreuz aus der Stadt auf die Anhöhe Golgotha getragen hat. Am Karfreitag und anderen Tagen gehen die Pilger seit Jahrhunderten diesen Weg.

Die Kreuzweg-Stationen sind:

1. Station: Jesus wird zum Tode verurteilt

2. Station: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern

3. Station: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz

4. Station: Jesus begegnet seiner Mutter

5. Station: Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen

6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch

7. Station: Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz

8. Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen

9. Station: Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz

10. Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt

11. Station: Jesus wird an das Kreuz genagelt

12. Station: Jesus stirbt am Kreuz

13. Station: Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt

14. Station: Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt.

Der Kreuzweg ist seit einigen Jahren von der Jugend wieder aufgegriffen worden. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend gibt dazu Bilder und Texte für den Kreuzweg heraus. Kreuzwege finden sich auch außerhalb der Kirchen - wie hier in Marienstatt. Die Stationen sind entlang eines Weges aufgestellt, der oft auf einen Berg führt.

Quelle: Kath.de

Zum Cache:

Ausrüstung: Ein Zollstock/Maßband (ein Ersatzzollstock liegt aber auch an der entsprechenden Station), etwas zum Schreiben

Die Runde geht entgegen des Uhrzeigersinns auf dem Kreuzweg entlang. An jeder Station ist eine Frage zu beantworten, die helfen, die Final-Koordinaten zu ermitteln. Bitte beachtet, dass die ersten beiden Stationen noch nicht am Kreuzweg sind, sondern am Zuweg dorthin. Näheres in den Waypoints

Wenn ihr den eigentlichen Kreuzweg oberhalb der Straße erreicht habt, könnt ihr das GPS-Gerät eigentlich wegpacken. An jeder Station des Leidens Jesu ist eine Frage zu beantworten. Einfach entgegen des Uhrzeigersinns den Rundweg gehen. Ein Dank geht an den Cacher RealAndi, der so freundlich war, die Koordinaten nochmals nachzumessen und zu genaueren Ergebnissen zu kommen als wir.

ERRECHNUNG DER FINALKOORDINATEN:

Um das Finale zu finden, müssen die auf der Strecke gesammelten Zahlen zusammenaddiert werden (im weiteren SUMME genannt). Zieht diese SUMME von 41.208 und 48.219 ab. Also wenn ihr als Summe z.B. 10 herausbekommen habt (die eigentliche Summe ist deutlich höher!), dann läge die Finaldose bei 41.198 und 48.209.

Der Cache lässt sich hervorragend mit dem Cache Der schlafwandelnde Mönch Pater Peter verbinden.

Additional Hints (Decrypt)

hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)