Skip to content

06. Tag Adventskalender ED 2016 - Nikolaushaus Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Da leider keine weitere Statusmeldung (spätestens alle 4 Wochen) zum Cache erfolgte, erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 11/29/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Idee für einen Adventskalender in ED wurde auf dem Event "Breakfast at..." geboren. Wir freuen uns, dass die Idee solchen Anklang gefunden hat!


Nikolaus

 was liegt da näher als ein "Haus vom Nikolaus"? Gross ist es zwar nicht aber es ist sein Haus.

  • Ein bisschen was zur Geschichte:

Nikiolaus geht auf den Bischof "Nikolaus von Myra" zurück, der zwischen etwa 275 und etwa 345 in Myra (heute Demre) an der heutigen türkischen Südwestküste lebte. Er half dort Armen und Bedürftigen, worauf sich die Heiligsprechung und viele Berichte von Wundertaten zurück führen lassen, die sich im Laufe der Jahrhunderte bildeten. Wer noch mehr darüber lesen will, sei auf den ausführlichen Wikipedia-Artikel verwiesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Myra .

  • Nikolaus als Werbeträger:

Durch die Reformation wurde die Weihnachtsbescherung vom 06. Dezember auf das Weihnachtsfest verlegt. Durch die Säkulariation verlor die Person Nikolaus die Bischofsinsignien und wurde profanisiert in Mantel und Zipfelmütze umgekleidet. Speziell in den USA entwickelte sich dann ab 1863 zu Werbezwecken nach und nach das heutige Bild des in rot und weiss gewandeten gemütlichen alten Mannes. Der grösste Hersteller brauner Brause verwendete ab 1931 jährlich zur Weihnachtswerbung ein Motiv mit dieser Darstellung. Damit festigte sich immer mehr dieses eine Bild in den Köpfen der Konsumenten - so sehr, dass die Erfindung sogar der Getränkefirma zugeschrieben wurde. Damit begann dann endgültig der Siegeszug der rot-weissen Gestalt in mehr oder weniger kitschigen Darstellungen und Formen.

Ja, auch dieses Haus kommt nicht um die Figur herum... Zumindest so ein Rentier ist noch da geblieben (ausser der Klebstoff konnte es nicht an der Flucht hindern).

Parkplätze gibt es evt. auf den Spielstrassen im angrenzenden Wohngebiet. Ansonsten einfach mal im Gewerbegebiet beim Kaufmarkt etc. parken und zu Fuss her kommen.

Additional Hints (No hints available.)