Skip to content

#028 Wer weiß denn sowas Mystery Cache

This cache has been archived.

FormulareFormulare: Hier ist Schluss
Danke für die vielen tollen Logs und die netten Menschen die wir durch diese Serie und unser gemeinsames Hobby "gefunden" habe ;-)

More
Hidden : 12/4/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

#028

Wer weiß denn sowas ist eine Serie die sich mit Fragen beschäftigt, die der ein oder andere vielleicht beantworten kann, aber viele werden hier an Ihre Grenzen stossen. Tante Google wird euch bei einigen Fragen helfen, aber wird euch kaum alles beantworten können. Bis zum Jahresende folgen jede Woche mindestens 10 neue Mysteries die dem Weg vom Kaiserlei in Offenbach nach Oberursel auf der A 661 folgen.


1.)

Das Ende eines Schnürsenkels ...?

  • wird Nadel genannt 7
  • wurde früher aus Schweinedarm gefertigt 8
  • kann man als Stromableiter benutzen 9

2.)

Die meisten Elemente im Periodensystem sind unter Normalbedingungen ...?

  • gasförmig 2
  • fest 3
  • flüssig 4

3.)

Wie muss man ein Nudelholz präparieren, um das Festkleben des Teigs zu verhindern?

  • mit einem Messer leicht einritzen 1
  • mit einem Nylonstrumpf überziehen 2
  • einige Stunden in Seifenlauge einlegen 3

4.)

Warum können Bäume nicht höher als etwa 130 Meter werden?

  • Statik des Baumes verändert seine Standsicherheit 6
  • Wurzeln verkümmern durch das erdrückende Gewicht 7
  • Schwerkraft verhindert den Wassertransport 8

5.)

An welchem Wochentag gibt es auf deutschen Autobahnen statistisch gesehen am wenigsten Staus?

  • samstags, da man zum Einkaufen nicht auf die Autobahn muss 1
  • mittwochs, wenn die Pendler sich eingependelt haben 2
  • sonntags, trotz der Sonntagsfahrer 3

6.)

Welche Aussage über den Eiffelturm stimmt?

  • Er wächst im Sommer um bis zu 30 cm. 7
  • Er kippt jedes Jahr um 0,2 Grad nach Süden. 8
  • Er musste bisher nur zwei Mal neu angestrichen werden. 9

So, alles gelöst. Na dann, Zahlen notieren und einfach einsetzen:

N 50 07. Antwort1-Antwort2-Antwort3

E 008 44.Antwort4-Antwort5-Antwort6

Für den Fall der Fälle, hier der Geochecker : Prüfe Deine Lösung 

Additional Hints (No hints available.)