Skip to content

Einmannbunker Multi-Cache

Hidden : 12/4/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Multi an einem Einmannbunker (Splitterschutzzelle) auf dem Gelände des Werks Aschau.

Moll-Bunker

Im dritten Reich wurde ab 1939 in Aschau/Inn im Auftrag der reichseigenen Montan-Industriewerke GmbH begonnen, ein Rüstungswerk zu errichten, das ab 1941 von der Dynamit A.G. in Betrieb genommen wurde. Es wurde hier ausschließlich Nitrocellulose produziert, ein Vorprodukt zur Sprengstoffherstellung. Heute dient das Gelände als Industrie- und Gewerbegebiet für viele kleinere und mittelständische Unternehmen, die zum großen Teil in den ehemaligen Gebäuden des Werks Aschau ihre Betriebsstätten haben.

Überall auf dem Werksgelände waren sogenannte Splitterschutzzellen aus Stahlbeton - auch Einmannbunker genannt - verteilt, die zum einen den Arbeitern als Schutzraum dienten, zum anderen aber auch als geschützte Beobachtungs- bzw. Überwachungsständen genutzt wurden.
Die Zellen in Aschau waren von der Bauart "Moll" der Leonhard-Moll-Betonwerke. Sie boten Platz für zwei Personen bei einer Höhe von etwa 2,50 Metern und einer lichten Weite von gut einem Meter. Der Zugang erfolgt durch zwei Luken aus Stahlbeton.Im oberen Bereich finden sich Sehschlitze, die auch als Schießscharten für Maschinengewehre genutzt werden konnten.

Für Interessierte sind hier noch ein paar weiterführende Links:

Splitterschutzzelle (Wikipedia)
Leonhard Moll AG 1935-45 (Wikipedia)
Die Rüstungswerke Kraiburg und Aschau (Geschichtswerkstatt)

Zum Cache:

Damit man hier nicht in exponierter Lage suchen muss, ist ein kleiner Multi draus geworden. Das Final ist bis auf die letzten paar Meter über Wege erreichbar, es ist also nicht nötig, querfeldein durch den Wald zu laufen.

Station 1: An den Startkoordinaten befindet sich der Mollbunker. Direkt links daneben ist ein blaues Wasser-Schild. Die sechs Ziffern darauf sind dann jeweils von links nach rechts und von oben nach unten A, B, C, D, E, F-

Der Cache ist dann zu finden bei N48°11.(A-F)(F)(C), E12°22.(A/2)(2*D + 2*E)(F)

Viel Spaß beim Suchen

Additional Hints (Decrypt)

Tebßre Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)