Skip to content

#030 Wer weiß denn sowas Mystery Cache

This cache has been archived.

FormulareFormulare: Hier ist Schluss
Danke für die vielen tollen Logs und die netten Menschen die wir durch diese Serie und unser gemeinsames Hobby "gefunden" habe ;-)

More
Hidden : 12/4/2016
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

#030

Wer weiß denn sowas ist eine Serie die sich mit Fragen beschäftigt, die der ein oder andere vielleicht beantworten kann, aber viele werden hier an Ihre Grenzen stossen. Tante Google wird euch bei einigen Fragen helfen, aber wird euch kaum alles beantworten können. Bis zum Jahresende folgen jede Woche mindestens 10 neue Mysteries die dem Weg vom Kaiserlei in Offenbach nach Oberursel auf der A 661 folgen.


1.)

Warum können Papageien "sprechen"?

  • weil sie eine besonders geformte Zunge haben 7
  • aufgrund besonderer Zellhüllen im Gehirn 8
  • durch die einzigartige Beschaffenheit des Schnabels 9

2.)

Das 500 Jahre alte Reinheitsgebot für Bier ist ...?

  • nur gültig für Pils und Weizen 1
  • EU-weiter Standard geworden 2
  • in Deutschland überhaupt nicht mehr rechtskräftig 0

3.)

Womit kann man Eiweiß und Eigelb in der geschlossenen Schale vermischen, um so ein besonderes Rührei herzustellen?

  • Backblech und Brotmesser 8
  • T-Shirt und Bindfaden 9
  • Kartoffelschäler und Schwamm 1

4.)

Womit lassen sich Holzmöbel wieder glänzend aufpolieren?

  • Haargel und Crème fraîche 1
  • Zigarettenasche und Salatöl 2
  • Blumenerde und Speiseeis 3

5.)

Weltweit gibt es nur zwei Städte, die ...?

  1. ein Ausrufezeichen im Namen tragen 2
  2. einen Computer als Bürgermeister haben 3
  3. höher als 5500 Meter liegen 4

6.)

Salmanazar, Rehoboam und Balthazar sind Namen von ...?

  • Tunnelbohrern 2
  • Flaschengrößen 3
  • Ali Babas Räubern 4

So, alles gelöst. Na dann, Zahlen notieren und einfach einsetzen:

N 50 07. Antwort1-Antwort2-Antwort3

E 008 45.Antwort4-Antwort5-Antwort6

Für den Fall der Fälle, hier der Geochecker : Prüfe Deine Lösung 

Additional Hints (Decrypt)

Frvg frue hanhssäyyvt, qnf Irefgrpx ahe össara jraa rhpu xrvare Orbonpugrg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)