Skip to content

#045 Wer weiß denn sowas Mystery Cache

This cache has been archived.

FormulareFormulare: Hier ist Schluss
Danke für die vielen tollen Logs und die netten Menschen die wir durch diese Serie und unser gemeinsames Hobby "gefunden" habe ;-)

More
Hidden : 12/4/2016
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

#045

Wer weiß denn sowas ist eine Serie die sich mit Fragen beschäftigt, die der ein oder andere vielleicht beantworten kann, aber viele werden hier an Ihre Grenzen stossen. Tante Google wird euch bei einigen Fragen helfen, aber wird euch kaum alles beantworten können. Bis zum Jahresende folgen jede Woche mindestens 10 neue Mysteries die dem Weg vom Kaiserlei in Offenbach nach Oberursel auf der A 661 folgen.


1.)

Welche Tierrasse diente im 17. Jahrhundert als Küchenhilfe?

  • Fleischklopferpferd – zum Flachklopfen von Schnitzeln 8
  • Bratspießhund – zum Bedienen von rotierenden Fleischspießen 9
  • Mörserhuhn – zum Zerkleinern von Gewürzen 7

2.)

Was haben Kürbis, Wassermelone und Avocado gemeinsam?

  • Sie wachsen alle auf dem Boden liegend 4
  • Sie haben alle drei ihren Ursprung in Japan 5
  • Sie gehören zur Familie der Beeren 6

3.)

Wo hat der "springende Punkt" als Sprichwort seinen Ursprung?

  • als pulsierender Fleck in einem Hühnerei 6
  • als Komet am Himmel 5
  • als Leuchtboje in der Nordsee 4

4.)

Kölner können sich eine eigene Computertastatur kaufen, weil sie ...?

  • sich an einer Taste auf der herkömmlichen Tastatur stören 7
  • die Buchstaben anders angeordnet haben wollen 6
  • mit den Funktionstasten kölsche Lieder abrufen können 5 

5.)

Während wir mit Worten kommunizieren, unterhalten sich ...?

  • Heringe, indem sie furzen 6
  • Seepferdchen durch Schluckauf 5
  • Frösche, indem sie niesen 7

6.)

Welche Teile des Sternbildes "Großer Bär" bildet der "Große Wagen"?

  • Kopf und Ohren 9
  • Hinterteil und Schwanz 8
  • Vorderfuß und Krallen 7

So, alles gelöst. Na dann, Zahlen notieren und einfach einsetzen:

N 50 09. Antwort1-Antwort2-Antwort3

E 008 42.Antwort4-Antwort5-Antwort6

Für den Fall der Fälle, hier der Geochecker : Prüfe Deine Lösung 

Additional Hints (No hints available.)