Skip to content

Wuppertaler Konfluenzen Mystery Cache

This cache has been archived.

Leofreund: Hier ist jetzt Schluss.
Ich mache Platz für etwas Neues.

More
Hidden : 12/6/2016
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Vor kurzem habe ich im Urlaub einen Rätselcache gefunden, der mir so gut gefiel, dass ich sofort dachte: So etwas muss man auch mal in Wuppertal machen. Also habe ich den Owner, mpie13, gefragt, ob er damit einverstanden ist, und bekam prompt die Erlaubnis. Nachdem nun ein schönes Versteck gefunden ist, kann es losgehen.

Hier kommt die Aufgabe:

„Ein Konfluenzpunkt (KP) ist der Schnittpunkt eines ganzzahligen Längengrades mit einem ganzzahligen Breitengrad, wie zum Beispiel der Punkt mit den Koordinaten N 53°00.000 E 010° 00.000. An vielen Konfluenzpunkten werden Caches gelegt, aber längst nicht alle KP auf der Erde sind überhaupt je besucht worden. Das Degree Confluence Project nimmt sich dieser Dokumentation an und jeder kann es unterstützen.

Nun wollen wir aber doch mal schauen, wie viele Minuten-Konfluenzpunkte es in der Stadt Wuppertal gibt. Das sind Koordinaten mit ganzzahligen Minuten, aber ohne Nachkommastellen (z. B. N 51° 15.000 E 007° 10.000). Minuten-Konfluenzpunkte gibt es viele mehr als "echte" KP, und eben auch einige in Wuppertal, aber wie viele sind es? Diese Punkte werden zeilenweise in einem Koordinatensystem durchnummeriert. Der westlichste Punkt in der nördlichsten Zeile sei Nummer 1, der östlichste Punkt in der südlichsten Zeile das gesuchte XY.“

Wo hat sich aber nur das Döschen mit Logbuch versteckt?

Um den Standort zu ermitteln zähle nun wieder vom westlichsten Punkt in der nördlichsten Zeile "XY x 6 - 417" um zum gesuchten KP zu kommen, allerdings reicht das noch nicht ganz.

Peile nun noch vom ermittelten KP "XY x 7,7"m in "XY : 4" Grad TN.

An den Listing-Koordinaten kannst du dein Cachemobil abstellen. Sonst ist dort aber nichts zu finden.

Ob du richtig gerechnet hast und dich auch nicht verpeilt hast, kannst du auf Geochecker.com überprüfen. .

Für den Betatest bedanke ich mich bei Mabbus74!

Und hier noch ein Banner für alle, die den Cache gefunden und Spaß an bunten Bildern haben: Wuppertaler Konfluenzen

Mit diesem Link müsste es klappen:

<a href="http://coord.info/GC6XVX5"> <img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/1fa6273f-e6c5-484f-91c0-37969d753365_l.jpg" alt="" width="308" height="216" border="0" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Hagre Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)