Skip to content

Pontem trans via magna Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 12/11/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Brücken und Worte verbinden - Mauern und Schweigen trennen
 


Brücken verbinden... Und diese hier im speziell die Hennefer Innenstadt mit dem sehr erholsamen Grün der Siegaue. 

Unter der Brücke verläuft die A 560: 

"Die Bundesautobahn 560 (Abkürzung: BAB 560) – Kurzform: Autobahn 560 (Abkürzung: A 560) – auch „Siegtal-Autobahn“ genannt – führt vom Autobahndreieck Sankt Augustin-West an Siegburg vorbei, kreuzt am Autobahnkreuz Bonn/Siegburg die A 3, führt bis Hennef (Sieg) und mündet dort ungefähr einen Kilometer hinter der Anschlussstelle Hennef (Sieg)-Ost auf die B 8. Der Teil der Autobahn vom Dreieck Sankt Augustin-West bis zum Kreuz Bonn/Siegburg befindet sich auf Gebiet der Stadt Sankt Augustin, der übrige Teil auf Gebiet Hennefs. Das Kreuz Bonn/Siegburg befindet sich zum Großteil auf Sankt Augustiner Gebiet, nur ein kleiner Teil des Kreuzes gehört zu Hennef.

Die ungefähr 13 km lange Strecke wurde in mehreren Bauabschnitten realisiert:

  1. Der 2 km lange Abschnitt vom Autobahndreieck Sankt Augustin-West (A 59) bis zur Anschlussstelle Siegburg (damals Anschlussstelle Sankt Augustin-Zentrum genannt, später Sankt Augustin) wurde 1974 dem Verkehr übergeben.
  2. Der 3,5 km lange Abschnitt von der Anschlussstelle Siegburg bis nach Niederpleis zum alten Verlauf der L 121 wurde 1981 eröffnet.
  3. Das 4 km lange Stück von der Anschlussstelle Hennef (Sieg)-West bis zum endgültigen östlichen Ende der A 560 wurde 1986 dem Verkehr übergeben, so dass die bis dahin fertiggestellten Teile der A 560 eine Lücke von Niederpleis bis Hennef aufwiesen.
  4. Der 0,5 km lange Abschnitt vom alten bis zum neuen Verlauf der L 121 (Anschlussstelle Niederpleis) folgte 1987.
  5. Das 1 km lange Teilstück von der Anschlussstelle Niederpleis bis zum Autobahnkreuz Bonn/Siegburg (A 3) einschließlich des Kreuzes selber wurden 1988 dem Verkehr übergeben.
  6. Der letzte, 2 km lange Abschnitt vom Autobahnkreuz Bonn/Siegburg bis zur Anschlussstelle Hennef (Sieg)-West wurde 1990 eröffnet, womit die Lücke geschlossen wurde.
  7. Der Abschnitt der A 560 in Hennef (Siegbrücken) war ursprünglich Teil der aufgegebenen Planung der A 31 von Emden bis Bad Neuenahr.

Am 30. Oktober 2009 wurden die Namen der beiden Anschlussstellen Nr. 2 und 3 getauscht. Seitdem heißt die Anschlussstelle 2 Siegburg und die Anschlussstelle 3 Sankt Augustin, davor hießen sie umgekehrt."

Quelle: Wikipedia.de

 

Die Brücke muss nicht verlassen werden (siehe auch Terrain-Wertung)! Auf keinem Fall neben die Brücke, oder auch nur in die Nähe der Autobahn. Bitte auch nicht die Autofahrer irritieren. Dies ist ausdrücklich nicht notwendig. 

Ihr sucht einen NANO. Bitte Stift und Pinzette mitbringen. Den NANO bitte nicht fallen lassen und wieder an dem selben Ort plazieren. 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fuval bowrpg.....

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)