Skip to content

Durch den Stollen von Mund ins Gredetschtal Multi-Cache

Hidden : 12/11/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Suonen sind historische Bewässerungskanäle im Schweizer Kanton Wallis.


Das Walliser Bergdorf Mund ist bekannt für seine Safranfelder. Eine weitere Spezialität des Dorfes Mund: In keiner anderen Walliser Gemeinde gibt es soviele Suonen. Nicht weniger als neun parallele Wasserleitungen bringen das kühle Nass aus dem tief eingeschnittenen Gredetschtal auf die Felder von Mund. Einige dieser Leitungen gehören zu den spektakulärsten Suonen, die man im Wallis bestaunen und begehen kann. Allerdings fliesst das Wasser des Mundbachs seit 1998 durch einen Stollen aus dem Gredetschtal nach Mund.

Der Stollen ist 1120m lang, und die bist in einer Viertelstunde im Gredetschtal.

Zum Multi:

Nach dem du die Zahlen beim Start notiert hast, kannst du durch den Stollen wandern oder den spektakuläreren Weg rund herum und am Schluss die weiteren Zahlen beim Stollenausgang notieren. Und so findest du schnell die Box im Gredetschtal.

Der Cache liegt im Eidg. Wildtierschutzgebiet Alpjuhorn, in welchem die Schutzzeit das ganze Jahr dauert, also immer ist. Wintersportarten sind ausserhalb der markierten Piste verboten. Der Cache liegt direkt am breiten, befahrbaren Alpweg. Vermutlich weiden im Sommer dort Tiere. Und bei den Geocachingtools ist ja weder ein Gewehr noch ein Pfeilbogen oder ähnliches vorgesehen…

Also geniesse die Gegend und trage Sorge zur Umwelt!

Additional Hints (Decrypt)

hagre rvarz Fgrvaoebpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)