Skip to content

Die Salatschleuder Mystery Cache

Hidden : 12/14/2016
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Erfindungen, welche die Welt verändert haben...


An den Listingkoordinaten findest du keinen Cache, aber wenn du genug schnell im Kreis herum fährst, kannst du vielleicht spüren, wie sich der Salat in der Salatschleuder fühlt...

Die Salatschleuder ist ein Küchengerät, mit dem Salatblätter nach dem Waschen von überschüssigem Wasser befreit werden, damit die dann nur noch feuchten Blätter sich besser mit der Salatsauce (Vinaigrette) verbinden.

Sie besteht aus einer runden Schüssel, in der sich auf einem Zapfen ein Korb dreht, sowie einem Deckel, der den Antriebsmechanismus (Kurbel oder Reissleine) enthält.

Durch die Rotation des Korbes (Fliehkraftprinzip) wird das Wasser von den Salatblättern weg- und aus dem Korb herausgetrieben und sammelt sich unterhalb des Korbes in der Schüssel. Ähnlich arbeiten WäscheschleuderWaschmaschine und Zentrifuge - im Gegensatz zur Wäsche sind Salatblätter allerdings nicht wasserdurchlässig, sodass beim Salat das Wasser eher nach unten abtropft, als dass es nach aussen gedrückt wird.

Einfache Salatschleudern mit Kurbelmechanismus werden in der Regel aus Kunststoff hergestellt, aufwändiger und teurer sind solche aus Edelstahl mit einer Reissleine als Antrieb.

(Quelle: Wikipedia)

Und dies ist der Salat:

VIu&T0 (MM)-ç/°ERqZpE-RhO%“x%-OTTO4°GF*P/-LK|jWAS)6=

Hier kannst du überprüfen, ob du richtig geschleudert hast:

Achtung neue Rechnung vor Ort ab Juni 2021, nur aktuelles Listing verwenden!


Achtung neu seit Mai 2019: vor Ort musst du noch eine kleine Aufgabe lösen:


geniessen - zählen - rechnen - peilen

An den erschleuderten Koordinaten findest du ein markantes, altbekanntes Objekt vor.

Gehe von den erschleuderten Koordinaten

((Anzahl Schrauben) * (Anzahl Schrauben + 1) * (Anzahl Holzteile)) Meter

in Richtung

((Anzahl Schrauben) * (Anzahl Schrauben) * (Anzahl Holzteile) - 32)°

Weil das Bänkli weg ist: es sind acht Schrauben und sechs Holzteile

Additional Hints (Decrypt)

1. Fpuyrhqrea haq qnf Haaögvtr jrtfpuüggra... 2. 7 5 15 8 1 19 8 3. Ibe Beg: mäuyr ahe qvr thg fvpugonera Fpuenhora. 4. Xbagebyyr Svany: DF Zrgre = Namnuy Fpuenhora cyhf 1. DF Evpughat = Namnuy Fpuenhora cyhf 2.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)