Skip to content

Lindenschule (RUB1982) #1 Traditional Cache

Hidden : 12/26/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Teil der Runde um Breithardt

Koordinaten: N50° 10.897 E8° 5.313


Die Anfänge der Lindenschule führen zurück in die frühere Hufeisenschule in Bad Schwalbach. In der dort untergebrachten Schule für Lernbehinderte gab es bis zum Herbst 1971 zwei Gruppen für Praktisch Bildbare (Geistigbehinderte).
Im Oktober 1971 richtete der damalige Untertaunuskreis eine selbständige Schule für Praktisch Bildbare in der ehemaligen Grundschule von Strinz-Margarethä ein.
Entscheidenden Einfluss auf diese Entwicklung und auf das Vorantreiben eines Schulneubaus nahm die Kreisvereinigung Untertaunus der Lebenshilfe. Mit ihr konnte im Laufe der Jahre eine echte Partnerschaft und eine effektive Zusammenarbeit zugunsten der Behinderten im Untertaunus aufgebaut werden. Elf Jahre lebten sie mitten in Strinz-Margarethä.  
Im November 1982 bezogen sie endlich die vom Rheingau-Taunus-Kreis errichtete neue Schule (erster Bauabschnitt) mit einem Raumangebot für sechs Lerngruppen (Klassen).
Eine Abteilung für körperbehinderte Praktisch Bildbare wurde zum 01.08.1989 eingerichtet. Ihr folgte zum Schuljahresbeginn 1990 die Organisationsänderung in eine Ganztagsschule. Die Ansiedlung des damaligen IFB Kinderhaus Bärenherz in Laufenselden, einem Kinderheim für umfassend beeinträchtigte, in der Regel körperbehinderte Schüler, gab den Anstoß für die Erweiterung der Schule. 2002 konnten die Räume des Neubaus (zweiter Bauabschnitt) bezogen werden, in denen Schüler mit geistiger und gleichzeitig motorischer / körperlicher Beeinträchtigung unterrichtet, aber auch fachgerecht versorgt und betreut werden können.

Die Runde um Breithardt
Dies ist ein Cache aus der Runde „Rund um Breithardt“. Die Runde ist ca. 17 km lang und besteht aus 17 Caches und einem Bonuscache. Auf der Strecke sind ca. 150 Höhenmeter zu bewältigen. Zu jedem Cache findet ihr eine kleine Information, die den Ort Breithardt betrifft. Die Runde sollte mit dem Cache Lindenschule (RUB1982) #1 beginnen (hier kann man auch parken) und gegen den Uhrzeigersinn gegangen werden. Die einzelnen Caches können jedoch auch einzeln oder in kleinen Etappen gesucht werden. Parkgelegenheiten finden sich immer in der Nähe. Es gibt unterwegs sehr viele schöne Aussichtspunkte und genügend Bänke zum Ausruhen. Ebenso befinden sich einige Informationstafeln auf dem Weg, die Auskunft über die Sehenswürdigkeiten (z.B. Limes, Eisenstraße) geben. Nehmt euch ruhig etwas Zeit, auch diese zu studieren und etwas mehr über die schöne Region der Gemeinde Hohenstein zu erfahren. Die Petlings der Caches (Petlings in den Stages der Multis werden nicht berücksichtigt) enthalten verschiedenfarbige Kappen, die für den Bonus benötigt werden. Merkt euch hierzu, welche Kappe sich an welchem Cache ( RUB……) befindet. Wichtig ist die Jahreszahl. Weiter Infos gibt’s im Bonuscache.

Additional Hints (Decrypt)

Anur qre Rvazüaqhat fgruraqre rvamryare Onhz vz Orervpu qre Jhemry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)