Skip to content

Ilex Mystery Cache

This cache has been archived.

Gargamel63: Hier ist die Dose wirklich weg, wirt auch Zeit Platz zu machen für was Neues.

More
Hidden : 12/26/2016
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 Das Rätsel :

 Nord : EXILILEX ILILILIL ILEXILEX

 Ost : ILILEXEX EXILILIL ILILILIL


 

 

Ilex - Die Stechpalme

Die Stechpalmen (Ilex), auch Hülsen (Hülsdorn, Stechhülsen), Winterbeeren, Christdorn, oder (in Österreich) auch Schradler genannt, sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Stechpalmengewächse innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Einige Arten und Sorten sind Zierpflanzen für Parks und Gärten. Die Zweige mit den roten Früchten werden in Großbritannien, in Frankreich und Nordamerika als Weihnachtsdekoration verwendet und werden zunehmend auch in Mitteleuropa populär.

Die Blätter sowie die (roten) Beerenfrüchte sind stark giftig. Stechpalmen enthalten das Nitril Menisdaurin sowie die Stoffe Rutin, Ursolsäure und Ilicin. In den Früchten sind Triterpene, in den Blättern Saponine enthalten. Dabei gelten 20 bis 30 rote Beeren für Erwachsene als tödliche Dosis, bei Kindern entsprechend weniger.

Die Ilex-Arten sind sommer- oder immergrüne Bäume und Sträucher, die Wuchshöhen von 2 bis 25 m erreichen. Die meist wechselständig, selten gegenständig an den Zweigen angeordneten Laubblätter sind meist gestielt. Die oft ledrigen, manchmal pergamentartigen bis häutigen Blattspreiten sind einfach. Die Blattränder sind glatt oder gesägt bis dornig. Die relativ kleinen Nebenblätter sind haltbar oder früh vergänglich und hinterlassen eine schwielige Narbe.

Sie sind zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch). Die Blüten sind klein und unscheinbar und haben neben den Blütenhüllblättern nur einen Staubblattkreis und vier verwachsene Fruchtblätter. Der Fruchtknoten ist oberständig. Die roten, braunen bis schwarzen, selten grün bleibenden, Steinfrüchte enthalten je einen bis zehn Samen.

Die Gattung Stechpalmen (Ilex) ist weltweit in allen Klimazonen verbreitet. Die meisten Arten gedeihen in den Tropen und Subtropen. In China gibt es 204 Arten, von denen 149 Arten nur dort vorkommen. Nur wenige Arten dringen in Nordamerika und Ostasien auch in die gemäßigten Breiten vor. In Mitteleuropa ist nur eine Art, die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium), heimisch; sie ist in Westeuropa und im Mittelmeerraum verbreitet.

Die Gattung Ilex umfasst etwa 400 bis 600 Arten.

Quelle: Wikipedia

 

Zum Cache ( Station 1 ) 

1) wie im Märchen oder

2) löse das Rätsel ( oben ) oder

3) finde Outdoor die Nr. 13 ( Station 1)

Dort sind 2 weitere Zahlen ,die Kleinere soll A sein und die Größere B

Rechne nun für Nord : 51°21. (A x 30 - 13) und für Ost : 006°34.((B x 2) - (A x 3) + 3)

 

Cecker für Station 1

Additional Hints (Decrypt)

Jrvgrer Uvajrvfr vz Purpxre Svanyr nz Shß rvarf nyyrva fgruraqra Vyrk...pura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)