Skip to content

Zusammenlegung d. Gemeinde (RUB1972) #9 Multi-Cache

Hidden : 12/27/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Teil der Runde um Breithardt.


Zusammenlegung der Gemeinde   (RUB1972) #9

Am 1. Juli 1972 schlossen sich die Gemeinden Breithardt, Born, Hohenstein (später Burg-Hohenstein), Hennethal, Holzhausen über Aar, Steckenroth und Strinz-Margarethä zur Gemeinde Hohenstein (Untertaunus) zusammen.

 

Start:

N50° 11.191 E8° 07.101

Hier besteht auch eine Parkmöglichkeit.

Los geht‘s in Richtung (Buchstabenwert des Parkplatznamens+ 223)° zum Stage 1

 

Stage 1

N50° 11.265 E8°06.962

A = Buchstabenwert vom 1. Buchstaben eines an dieser Stelle nicht lebensfähigen Tieres.

Stage 2

N50°11.(A-2)8(A-2) E8°06.(A+2)90

B = Der Buchstabenwert des in diphtongschreibweise doppelt vorkommenden Buchstabens eines Objektes .

Stage 3

N50°11.(A+1)34 E8°07.0B0

Hier findet ihr eine gelbe Markierung. Wenn ihr von hier aus euren Blick in fast genau Richtung 360°  lenkt, zählt die Blätter eines vollständig sichtbaren Objektes.

C= Anzahl Blätter.

Von jetzt an zählt bitte die gelben Markierungspfosten.

Stage 4

N50°11.AAA E8°07.(C-1)(C+1)(C-1)

D = Buchstabenwert des im Herstellernamen doppelt vorkommenden Buchstabens.

Stage 5

N50°11.BDD E8°07.(B-1)99

Mit Erreichen des Stage 5 hat die Zählerei ein Ende.

E= Anzahl der gelben Markierungspfähle.

 

Final:

Das Final findet ihr nun bei

N 50°11.ACD E8°07.BC(C+E)

 

Viel Spaß beim Loggen.

 

Die Runde um Breithardt

Dies ist ein Cache aus der Runde „Rund um Breithardt“. Die Runde ist ca. 17 km lang und besteht aus 17 Caches und einem Bonuscache. Auf der Strecke sind ca. 150 Höhenmeter zu bewältigen.

Zu jedem Cache findet ihr eine kleine Information, die den Ort Breithardt betrifft.

Die Runde sollte mit dem Cache Lindenschule (RUB1982) #1 beginnen (hier kann man auch parken) und  gegen den Uhrzeigersinn gegangen werden. Die einzelnen Caches können jedoch auch einzeln oder in kleinen Etappen  gesucht werden. Parkgelegenheiten finden sich immer in der Nähe.

Es gibt unterwegs sehr viele schöne Aussichtspunkte und genügend Bänke zum Ausruhen. Ebenso befinden sich einige Informationstafeln auf dem Weg, die Auskunft über die Sehenswürdigkeiten (z.B. Limes, Eisenstraße) geben. Nehmt euch ruhig etwas Zeit, auch diese zu studieren und etwas mehr über die schöne Region der Gemeinde Hohenstein zu erfahren.

Die Petlings der Caches (Petlings in den Stages der Multis werden nicht berücksichtigt) enthalten verschiedenfarbige Kappen, die für den Bonus benötigt werden. Merkt euch hierzu, welche Kappe sich an welchem Cache ( RUB……) befindet. Wichtig ist die Jahreszahl. Weiter Infos gibt’s im Bonuscache. 

Additional Hints (Decrypt)

tnam nyyrva fgrur vpu uvre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)