Skip to content

TSCHIEL, GLINA & STEILAS (NC) Mystery Cache

This cache has been archived.

tante resi: Leider hat sich die Zwischenstation verändert und die Information für die Finalkoordinaten kann nicht mehr abgelesen werden...
Da dieser Nachtcache ausserdem sehr selten besucht wird, wandert er ins Archiv...
Ich bedanke mich herzlich bei allen Besuchern für die schönen Logeinträge...
Happy Caching wünscht s tante resi

More
Hidden : 12/29/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der erste Nachtcache im Val Lumnezia soll Dir den wunderschönen Sternenhimmel zeigen...

Die Lösung eines einfachen Rätsels führt Dich zum Startpunkt der UV- Leuchtspur...


Wichtiger Hinweis während der aktuellen Corona-Pandemie:

Diverse Owner haben ihre Caches zwischenzeitlich deaktiviert, um den BAG-Richtlinien zu folgen und durch stayathome die weitere Verbreitung von Sars-CoV-2 zu verlangsamen. Für mich ist es wichtig und richtig, diese Richtlinien zu befolgen, weshalb ich mir überlege, meine Geocaches zwischenzeitlich ebenfalls zu deaktivieren. Gleichzeitig weiss ich, wie wichtig es gerade in dieser belastenden Zeit ist, frische Luft zu schnappen und den Kopf zu "lüften" - und dazu eignen sich schöne Cacher-Runden natürlich bestens! ------ ABER: Sowohl bei näheren Kontakten sowie allenfalls kontaminierten Cacher-Dosen und -Logbüchern ist eine Übertragung leider durchaus möglich....

Ich lasse diesen Cache vorläufig offen, bitte Euch aber, die Abstands- und Hygieneregeln zu befolgen, ein Händedesinfektionsmittel vor und nach den Dosen ist im Moment für Euren Eigenschutz sicher nicht verkehrt. Cacht bitte mit Vernunft!

Hebed Sorg und bliibed gsund!

15.04.2020 / tante resi

Plejaden (Foto von bluecat) ...ist nicht das gesuchte Sternbild!!!

 

Welches bekannte Sternbild ist vollständig sichtbar zwischen N??° ( = A =_ _ ) und S??° ( = B = _ _ )

Wie lautet der lateinische Name dieses Sternbildes? _ _ _ _   _ _ _ _ _  (BW) C=_ _ _

Wieviele Hauptsterne bilden dieses Sternbild?  D =_

Wie heisst der hellste Stern in diesem Sternbild? _ _ _ _ _ _ (BW)  E = _ _

Wie heisst der Stern dessen Name mit "D" beginnt? D _ _ _ _ ( BW, einstellige QS) F = _

Die Koordinaten des Startpunkts der UV- Leuchtspur errechnet sich wie folgt:

N 46° 42. _ _ _ (10 * A) + (B * 3) + 3 = ???

E 009° 10. _ _ _ (F * C) + D - E + F = ???

31.12.17: wenn viel Schnee liegt im Zielgebiet ist die Dose nicht findbar! Attribute beachten!

24.02.20: Achtung! Da die UV- Information bei der Zwischenstation zum Teil schlecht abgelesen werden kann, gibt es auch die Möglichkeit mit einer Peilung von der Zwischenstation aus direkt das Ziel zu finden:

Peile von der Zwischenstation A + B + C Meter in A + E - 0.5 Grad und du bist am Ziel!

Herzliche Gratulation den Erstfindern!

FTF dokfrank + tinflaida

STF müdain

TTF bloeterli

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: OJ= Ohpufgnorajreg Svany: trur mh ZZIVV /AP cyhf mjrv

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)