Skip to content

Thürnen oder Durnum Mystery Cache

Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Anmerkung 14.01.2022:
Offenbar ist der aktuelle Cache schwieriger zu enttarnen. Daher Difficulty erhöht und Hint mit weiteren Tipps gefült.....

Anmerkung 03.12.2021:
Die ursprüngliche Büx ist tatsächlich zu tief versenkt worden, wahrscheinlich aber eher durch "Jung-Muggels" - drum habe ich vorübergehend leicht versetzt eine neue Büx gelegt und den Hint entsprechend angepasst, unbedingt lesen 😁
Die "Büx" ist im Moment ein "Streifen", bitte einen wasserfesten Stift mitbringen.

Aktualisierung 07.02.2021: Achtung, da offenbar einzelne Cacher noch die Koordinaten der Ursprungsdose haben, rennen sie am falschen Ort an. Im Mai 2020 hat das "Gemeindearbeiter-Team" die Dose versetzt und beim Checker vermerkt, wie die neue Berechnung angepasst wurde. Offenbar wird das Listing nicht wieder gelesen und drum rennen einzelne Cacher mit ihren schon lange berechneten "alten" Koordinaten leider an. Drum nun auch hier noch fett und rot: 
-> neue Koordinaten seit 03. Mai 2020 (Listing unten ist angepasst und führt zu den aktuellen neuen Koords)
(wer die alten Koordinaten hat: N-91)


***********************************************************************
Im Dezember 2020 habe ich drei Gemeindearbeiter-Caches im Oberbaselbiet adoptiert. Sie liegen in Gemeinden mit wenigen Caches und wurden von den "Gemeindearbeitern" erstellt, wenn eine Ortschaft noch einen Cache für eine Gemeinde-Challenge brauchte. Nun haben sie ihre Caches zur Adoption freigegeben. Na, da trage ich doch gerne meinen Teil dazu bei, dass die Gemeinden weiterhin loggbar bleiben.

Vielen Dank, Gemeindearbeiter , für Euren Einsatz in den letzten Jahren im Dienste der Gemeinde-Challenges!

Das Original-Listing bleibt bis auf Weiteres bestehen. Gelegentlich werden die Büxen erneuert. Happy Caching auf der Gemeinde-Jagd wünscht 001qwer

***********************************************************************

Thürnen liegt südöstlich von Sissach am Ufer des Homburgerbachs, einem Zufluss der Ergolz. Das Dorf liegt am Fuss des unteren Hauensteins, der nach Olten führt.
An den gelisteten Koordinaten findest du keinen Cache, aber hier kann man sich im Sommer herrlich erfrischen.

Die Antworten auf folgende Fragen führen dich zum Cache.

Quellen: Wikipedia und Homepage der Gemeinde Thürnen

Aus welchem Jahr datiert die erste urkundliche Erwähnung von Thürnen als Durnum?
  A=1 aus dem Jahre 1010
  A=2 aus dem Jahre 1011
  A=3 aus dem Jahre 1101

Die Nachbargemeinden von Thürnen sind...
  B=8 Sissach, Tenniken, Gelterkinden, Diepflingen, Böckten, Känerkinden und Zunzgen.
  B=9 Gelterkinden, Diepflingen, Sissach, Böckten, Wittinsburg, Tenniken und Zunzgen.
  B=7 Diepflingen, Wittinsburg, Sissach, Böckten, Gelterkinden, Itingen und Zunzgen.

Was zeigt das Gemeindewappen von Thürnen?
  C=0 Eine Brücke über die zwei Flüsse.
  C=1 Eine schwarze Kirche auf gelbem Grund.
  C=2 Einen schwarzen Turm flankiert von zwei offenen Eingangspforten.

Die alte Hauensteinbahnlinie verläuft mitten durch das Dorf.
  D=7 Trotzdem verfügt Thürnen über keinen eignen Bahnhof.
  D=8 Der Bahnhof Thürnen liegt aber auf Gemeindegebiet von Diepflingen
  D=9 In Thürnen gibt es eine Haltestelle, mit Halt auf verlangen.

Der Schulrat der Gemeinde Thürnen...
  E=7 überlässt die strategischen Aufgaben und das Controlling der Schulleitung.
  E=8 übernimmt die operativen Aufgaben der Schulleitung.
  E=9 nimmt die strategischen Aufgaben und das Controlling wahr.

Wo befindet sich die Gemeindeverwaltung von Thürnen?
  F=1 Böckterstrasse
  F=2 Hauptstrasse
  F=3 Rebgasse

***

Das Versteck findest du bei N 47° 27.ABC E 007° 49.DEF

neue Koordinaten ab 03. Mai 2020
(wer die alten Koordinaten hat: N-91)

Additional Hints (Decrypt)

orvz Ahyychaxg fgrufg Qh orv rvarz "Orgbafbpxry", ynffr Qvpu avpug irejveera, rf ung zruerer "Negra"- trur qrz evpugvtra Fbpxry ragynat EVPUGHAT JRFGRA ovf naf Raqr - rva cnne Zrgre --- qbeg fgrufg Qh evpugvt - zntargvfpu, avpug va rvarz Ybpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)