Skip to content

Necropoli del castello della fame Mystery Cache

This cache has been archived.

IL144BX: Die Leichenflederer waren hier aktiv. Leider Archiv.

More
Hidden : 1/7/2017
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Nekropole, auch Nekropolis, oder Totenstadt (altgr. nekrós ,Toter‘ und polis ,Stadt‘) ist eine baulich gestaltete größere Begräbnis- und Weihestätte des Altertums und der Ur- und Frühgeschichte.


Die Etrusker verfügten über ausgedehnte Nekropolen, wobei verschiedene Anlagen in Cerveteri, Tarquinia, südlich von Sutri und neuerdings auch nördlich von Innsbruck gefunden wurden. Für Geocacher ganz besonders interessant ist die St. Julian Nekropole in Barbarano Romano. Ein Besuch dort lohnt sich, da neueste Forschungen ergaben, dass von dort Etrusker nach Germanien ausgewandert sind und Rückkehrer Informationen über deren Schicksal hinterlegt hätten.

Historisch überliefert ist, dass einige Etrusker auf ihrer Reise nach dem Norden in der Innsbrucker Hofburg zu Gast gewesen sind. Mindestens drei von ihnen müssen dabei jämmerlich verhungert sein. Dies ist auch kein Wunder, gab es damals im Raum Innsbruck keine einzige Pizzaria und die Haller Nudelfabrik Recheis wurde erst im Jahre 1889 gegründet.

Schließlich hat Zaha Hadid für die verhungerten drei Etrusker eine Nekropole gebaut. Von der Burg bis in die Nähe dieser Grabstätte führt eine eiserne Kutsche. Hier in diesen Tomben hätten die drei Etrusker ihre letzte Ruhestätte finden sollen. Leider wurde von Grabschändern bzw. Leichenfledderern zwei der drei Grabstätten geplündert. Die dritte Grabstätte wurde bis dato nicht gefunden.

 

Additional Hints (Decrypt)

Yvfgvat yrfra Yvaxf bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)