Skip to content

Erfurter Rad Nr. 37 Mystery Cache

Hidden : 1/1/2017
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Herzlich willkommen bei der
Geo-Art-Matrix "Erfurter Rad"


Ausführliche Informationen findest Du auf unserem Profil
Für den Bonus solltest Du Dir natürlich die entsprechenden Zahlen in den Caches notieren.





Erfurt ist seit Jahrhunderten eine Stadt des Gartenbaus und eine speziell hier angebaute große Bohnenart war die Puffbohne. Sie gedieh auf den fruchtbaren Erfurter Böden und im milden Klima des Erfurter Beckens besonders gut und war schon im Mittelalter ein wichtiges und beliebtes Nahrungsmittel der Erfurter – heute ist sie auch ein Maskottchen der Stadt!

Man erzählt sich, echte Erfurter zogen früher ihren Hut, wenn sie an einem Puffbohnenfeld vorübergingen. Solche Erfurter hatten auch stets einige Puffbohnen bei sich, um sie aus der Tasche zu essen.Diese innige Verbindung zur Puffbohne brachte den Erfurtern ihren Spitznamen „Erfurter Puffbohne“ ein.

Im „Erfurter Gärtnerlied“ von Wilhelm Schütz aus dem Jahre 1873 heißt es stolz: „Nur in Erfurt ist gut wohnen; aber wisst Ihr auch – warum? Rings um Erfurt blühn Puffbohnen; unser Stolz und Gaudium. Fragt in Pommern, fragt in Schwaben, solche Bohnen sie nicht haben.“

                                                                    Bild Quelle: https://www.nutzpflanzenvielfalt.de

Heute wird die Puffbohne in und um Erfurt noch immer angebaut und im Frühsommer frisch auf dem Markt verkauft. Als Samen erhält man sie in den Erfurter Fachgeschäften des Gartenbaus.

Sprachlich entwickelte sich das hochdeutsche Wort Puffbohne übrigens aus der Buffbohne im Sinne von aufgebuffter oder großer Bohne.

Das kleine Stadtmaskottchen, die „Original Erfurter Puffbohne“ aus edlem hellgrünen Plüsch und mit pfiffigem Gesicht möchte jedoch weder gegessen noch eingepflanzt werden, sondern den Ruf unserer schönen Stadt Erfurt auf originelle Weise in die Welt tragen.

Quelle:http://www.puffbohne.de 

Da Ihr jetzt schon einige Rätsel gelöst habt und noch einige Aufgaben vor Euch liegen. Ist jetzt eine kleine Auszeit angesagt.

Natürlich mit einem Puffbohnenrezept.

Das findet Ihr hier.

Rezept

Achtung! Du bist gerade dabei, eine Datei herunterzuladen, die weitere Informationen enthält, um den Cache zu finden. Als Cache-Besitzer versichere ich, dass diese Datei sicher ist. Sie wurde weder von Groundspeak noch von einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst diese Datei auf Dein eigenes Risiko herunter.

Viel Spaß bei der Zubereitung  und guten Appetit.


Du kannst deine Rätsel-Lösung mit certitude überprüfen.

Additional Hints (No hints available.)