Skip to content

Erfurter Rad Nr. 57 Mystery Cache

Hidden : 1/1/2017
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Herzlich willkommen bei der
Geo-Art-Matrix "Erfurter Rad"


Ausführliche Informationen findest Du auf unserem Profil
Für den Bonus solltest Du Dir natürlich die entsprechenden Zahlen in den Caches notieren.



Es handelt sich um einen Rätselcache, der sich mit der Daktyloskopie beschäftigt.

Kurzer geschichtlicher Abriss (Auszug):
- Schon ca. 3000 Jahre v. Chr. haben die Mic-Mac-Indianer (Nordamerika) vereinfachte Darstellungen von Papillarlinienmustern und Linien der Handflächen in Steine geritzt.
- aus der Zeit ca. 2200 v. Chr. stammen Tontafeln der Assyrer in denen ein Fingernageleindruck (Supur) und Papillarleisten zum Abdruck gekommen sind.
- ab ca. 650 wurden chinesische und japanische Urkunden bzw. Verträge zur Besiegelung grundsätzlich mit einem Abdruck des Zeige- und/oder Mittelfingers versehen.
- Im Jahre 650 n.Chr. bemerkte der chinesische Historiker Kia Kung-Yen, dass Fingerabdrücke als Authentifizierungsmittel verwendet werden könnten.
- Johann Evangelista Purkinje stellt 1823 in Breslau neun Grundmustertypen auf und schuf damit die Basis heutiger Klassifiziermethoden.
- Wilhelm Eber, ein Berliner Tierarzt, erkannte 1888 anhand blutiger Fingerspuren, die die Schlächter und Tierärzte an Handtüchern und Geschäftsbüchern hinterließen, die Individualität der Papillarlinien,
- 1892 beschäftigte sich der Leiter des Erkennungsdienstes in La Plata, Argentinien Juan Vucetich mit den Fingerabdrücken. Er wird bestätigt, als der erste Mordfall anhand eines Fingerabdruckes geklärt werden kann.
- Dr. Robert Heindl, wirklicher Legationsrat, Geheimrat, Präsident a.D. lebte von 1883 bis 1958. Er war eine „Lichtgestalt“ der Daktyloskopie, dessen Bücher noch heute zu Rate gezogen werden.
- Im Dezember 1993 wurde AFIS (automatisches Fingerabdruckidentifizierungssystem) in Deutschland eingeführt.
- Ende 2002 wird vom BKA im AFIS auf  die effizientere Software „Meta-Morpho“ umgestellt. Mit diesem Programm können nun auch Handflächenabdrücke und Handflächenspuren dem Spurenverursacher zugeordnet werden.
- 2002 führte Thüringen als erstes Bundesland „Life-Scan“ ein. Mit diesen Scannern, von einer einheimischen Firma entwickelt, war es möglich, die Fingerabdrücke ohne ein Einschwärzen mit Druckerschwärze digital aufzunehmen und direkt an das BKA zu senden. Die Finger der Kriminalisten und der „Täter“ blieben also von nun an sauber.

Das Wort Daktyloskopie stammt aus dem altgriechischen:
dáktylos gleich Finger,
skopiá (skopein) gleich ausschauen, spähen

gesicherte Spur

FA Blatt H.

Paul H., geboren im Jahr 1860 in Breslau (?).
Sein Fingerabdruckblatt ist noch gut erhalten. Jetzt seid ihr an der Reihe. Vergleicht die gesicherte Spur mit den Abdrücken auf dem Karteiblatt.
Wenn ihr die Spur dem Fingerabdruck zugeordnet habt, nehmt von der  Kurzbezeichnung z.B. RZ (Rechter Zeigefinger) den Buchstabenwert der beiden Buchstaben für A.
A: __

Haben eineiige Zwillinge
-gleiche DNA und gleiche Fingerabdrücke = 5
-nur gleiche DNA = 12
-nur gleiche Fingerabdrücke = 3
B: __

Wie häufig kommen Schleifenmuster (es gibt auch den Fachbegriff “Schlingenmuster“) in den Fingerbeeren der menschlichen Hand vor?
In ca. 33% = 5
In ca. 55% = 7
In ca. 65% = 4
C: __

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Menschen identische Fingerabdrücke haben?
1 zu 20 Milliarden = 5
1 zu 64 Milliarden = 7
1 zu 10 Milliarden = 9
D: __

Quellen: Wikipedia, 1. EEL BKA.

Formel:
N 51° 0 (C/2). (C+1) (B-3) (C)
E 011° 0 (B/C). (D) (C*2) (32-A)


Prüfe Deine Lösung

Startinhalt: Logbuch, Bleistift.


Additional Hints (Decrypt)

vaara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)