Skip to content

NES 379 Reborn Traditional Cache

This cache has been archived.

vigilantia: Hallo Orphan_Asylum,
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert und/oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

Hello Orphan_Asylum,
Unfortunately, until today the cache was not reactivated and/or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to remove any geo-garbage (cache containers, intermediate stations).
Greetings
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

More
Hidden : 1/28/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


NES: Bunker-Caches der Neckar-Enz-Stellung.
Lost Place unterhalb von Bissingen:
Bauwerk 379 ist ein Kampfbunker, bei dem es bei der Sprengung nach dem Krieg die Decke verschoben hat.



Allgemeines zu allen NES-Caches Ziel ist es, die Reste der Neckar-Enz-Stellung zu zeigen. Diese 1935-38 errichtete und wenigen bekannte Verteidigungslinie verlief zwischen Eberbach/Odenwald und Enzweihingen. Auf einer Länge von 90 km entstanden 450 Bauwerke. Die NES-Caches beschränken sich auf den südlichen Teil der Stellung entlang der Enz. Bei der Fortsetzung der NES-Serie habe ich ScandinavianMagic mit 4 Caches unterstützt. Dabei könnt ihr 6 Bauwerke in unterschiedlichem Zustand kennenlernen. Alle sind gesprengt, wodurch sich in der Regel nur die Deckenplatte abgehoben hat und teilweise recht skurrile Gebilde entstanden sind. Neben den Bunkern die ihr sehen werdet, befinden sich noch hier und da Reste von Bunkern neben dem Weg.

Hinweise für Bunkerneulinge: Generell ist Vorsicht geboten - zum einen ist der Boden in den Bunkern oft durch umherliegende Trümmer oder Gerümpel sehr uneben, zum anderen gibt es überall fies rausstehende Moniereisen. Diese können teilweise wie Glas abbrechen, also niemals dran festhalten wollen! Ansonsten werdet ihr beim Besuch eines Bunkers, besonders in den Sommermonaten, eine reiche Flora und Fauna kennenlernen ;) und mit Sicherheit auch nicht genauso sauber sein wie vorher. Wenn ihr Gelegenheit habt: Ein nächtlicher Besuch hat auf jeden Fall auch seinen Charme - die Ruinen im Schein einer Stirmlampe wirken echt unheimlich!



Mission Guide NES

1) Bietigheimer Forst
  1. NES 329 (GCX7JD)
  2. NES 330 (GCX7JE)
  3. NES 318 (GCX7JF)
  4. NES 320 (GCX7JG)
  5. NES 303 (GCX7JH)
2) Brandhalde Bissingen
  1. NES 336 (GC18PX4)
  2. NES 337 archiviert (GC18PX5)
3) Hohe Kallmaten
  1. NES 371 archiviert (GC18M01)
  2. NES 371 (GC6ZB7J)
  3. NES 378 archiviert (GC18M02)
  4. NES 378 (GC68XDQ)
  5. NES 379 archiviert (GC18M03)
  6. NES 379 (GC6ZB7F)
  7. NES 367 archiviert (GC18M04)
  8. NES 367 (GC5MVAG)
4) Armenberg Unterriexingen
  1. NES 393 (GC18PX6)
  2. NES 392 (GC18PX7)
  3. NES 374 (GC18PX8)
Listing nach empfohlener Reihenfolge sortiert

Additional Hints (Decrypt)

hagre Fgrva - fvrur FCBVYRE

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)