Skip to content

Musikcache Vol. III – Nehmen und Geben Mystery Cache

Hidden : 1/23/2017
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es hätte ein kleiner Fiesling werden können oder einfach nur ein Rätsel über eine Kneipe. Aber es ist irgendwie wieder ein Musikcache geworden. Vielleicht weil Musik und Trinken zusammen, einfach so ein bischen deutsches Kulturgut ist. Bei der Recherche für dieses Rätsel stiess ich jedenfalls auf genug Beweise dafür.

Und da es sowieso extrem In ist die Cacher so richtig zu fordern und es endlich auch mal einen Trinkcache geben muss, benutzt ruhig alle Sinnesorgane für die Lösungsfindung!
Stellt euch schnell ein Kaltgetränk bereit, legt ein bischen Trinkmusik auf die Kopfhörer und beantwortet einfach folgende Fragen. Sie beziehen sich alle auf eine existierende Kneipe, in der man früher noch so richtig die Sau rauslassen konnte.
Solltet ihr bei einer Frage nicht weiterkommen, holt euch einfach ein weiteres Getränk. So ein paar kleine Fieslinge sind doch bestimmt immer im Hause, oder?

Wenn ihr dann am nächsten Morgen mit einem richtig dicken Brummschädel aufwacht, werdet ihr wissen warum dieser Cache hätte ein Fiesling werden können. Bedenkt auf jeden Fall auch eure Musikwahl. Denn ein Brummschädel UND Ohrenschmerzen sind wirklich keine schöne Sache.
Vielleicht mag auch der eine oder andere Cacher in seinem Log einfach mal sein Lieblingstrinklied benennen.
Dieses könnte unseres sein.
Und da die Frage auftauchte. Nein, es ist weder noch und hat überhaupt nichts mit dem Rätsel zu tun ausser dem thematischen Bezug.

Jetzt aber zur Aufgabe:
In welchem Ort befindet sich die gesuchte Kneipe?
Die Anzahl der Buchstaben des Stadtteils ist A.

In welchem Jahr wurde die Kneipe gegründet?
Das Jahr sei B.

Rechts der Bühne hängt ein Albumcover eines deutschen Sängers. Aus welchem Jahr stammt das Album?
Das Jahr sei C.

Solltet ihr jemals einen Abend in dieser Kneipe verbringen, was ihr eventuell tun werdet um die Fragen zu beantworten ... dann sagt ihr am nächsten Tag eventuell folgenden Satz: Ich war "...".
Das gesuchte Wort hat D Buchstaben.

Direkt neben der Musikanlage der Kneipe befindet sich der Eingang zu einer bestimmten Räumlichkeit: Lest es einfach von der linken Tür ab.
Die Anzahl der Buchstaben ist E.

Und die vorvorletzte Frage ist jetzt auch ganz leicht. Wie heißt die Kneipe?
Die Anzahl der Buchstaben des entscheidenden Wortes reichen vollkommen aus für F.

Das Interessante an dieser Kneipe ist die Inneneinrichtung, welche der Eigentümer nie verändert und original erhalten sein soll.
Ein ganz besonderes Schmückstück ist die Registrierkasse auf der ein Wort mit G Buchstaben steht.

Einige seltsam anmutende Gestalten wurden ebenfalls schon in dieser Kneipe gesichtet. Unter anderem ein kleiner, Pfeiffe rauchender Seebär mit ordentlich Muskelmasse, der auch schon in Thüringen beim Grillen ohne Bratwurstzange gesehen und in Sachsen geboren wurde. Seine Leidenschaft ist das Musik machen und außerdem ist er ein Freund der italienischen Oper.
Wieviele unterschiedliche Buchstaben H braucht es um seinen "Namen" zu formen?

Die Formel welche euch zum Vorfinal führt ist folgende:

N51°0 B*3-(H+G+F+E+D*2+A) E014°0 C*3+A*D+F*G*4-D

Selbstverständlich könnt ihr euch dort noch einmal setzen und ein wenig ausruhen, bevor ihr zum Final aufbrecht. Die letzten Infos zur Koordinate des Finals erfahrt ihr im Geochecker bzw. in der darunterliegenden Aufgabe.



Der Geochecker gibt grünes Licht? Dann noch schnell diese kleine Aufgabe gelöst.


Selbstverständlich bin ich bereit bei der Lösungsfindung zu helfen ... nachdem die ersten 3 Cacher erfolgreich waren.

Additional Hints (Decrypt)

Qhefg vfg fpuyvzzre nyf Urvzjru. :-Q

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)