Skip to content

Kreisverkehr St.Christophen Multi-Cache

Hidden : 2/6/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich finde, dass Kreisverkehre eine tolle Erfindung sind, und deshalb habe ich diesen Cache hier gelegt.

Es handelt sich um einen Kurzmulti.


Grundsätzlich gilt im Kreisverkehr die Rechtsregel. Das bedeutet, dass das Fahrzeug im Kreisverkehr Vorrang geben müsste. Diese Regel wird jedoch fast immer durch entsprechende Beschilderung aufgehoben.

Wenn es sich um einen Kreisverkehr mit mehreren Spuren handelt, müssen all jene Verkehrsteilnehmer, die innen fahren, rechtzeitig den Fahrstreifen wechseln, um den Kreisverkehr dann vom rechten Fahrstreifen verlassen zu können.

Das Blinkverhalten im Kreisverkehr ist bei vielen Autofahrern falsch. Beim Einfahren in den Kreisverkehr soll nicht geblinkt werden, da die Fahrtrichtung sowieso vorgegeben ist. Beim Ausfahren ist es jedoch verpflichtend, was gerne missachtet wird.

Der Vorteil bei einem Kreisverkehr: Es gibt nur dann Wartezeiten, wenn das Verkehrsaufkommen entsprechend höher ist. Unnötige Wartezeiten wie bei einer roten Ampel, die auch dann rot leuchtet, wenn ein Anhalten gar nicht nötig wäre, gibt es bei einem Kreisverkehr nicht.

Nun aber zum Cache:

Da es sich in einem Kreisverkehr nicht unbeobachtet suchen lässt, handelt es sich um einen Kurzmulti. Du kannst an den angegebenen Koordinaten ein bestimmtes Fortbewegungsmittel in verschiedenen Größen sehen.

Wie bezeichnet man es (Einzahl)? Die Anzahl der Buchstaben ergibt A.

Welche Farbe hat das Größte von ihnen? Wandle nach der bekannten Methode (a-1, b-2,…) um und bilde die iterierte Quersumme für B.

 

Das Finale läßt sich mit folgender Formel errechnen:

NStart - (2 * A + B)

EStart - (2 * A + 2 * B)

Beim Heben der Dose unbedingt Stealthmodus einhalten und unauffällig agieren. Anschließend Behälter wieder gut verschließen.

Stift selbst mitbringen! Keine Fotologs vom Doserl.

Additional Hints (No hints available.)