Skip to content

#131 Wer weiß denn sowas Mystery Cache

This cache has been archived.

FormulareFormulare: Hier ist Schluss
Danke für die vielen tollen Logs und die netten Menschen die wir durch diese Serie und unser gemeinsames Hobby "gefunden" habe ;-)

More
Hidden : 2/7/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

#131

Wer weiß denn sowas ist eine Serie die sich mit Fragen beschäftigt, die der ein oder andere vielleicht beantworten kann, aber viele werden hier an Ihre Grenzen stossen. Tante Google wird euch bei einigen Fragen helfen, aber wird euch kaum alles beantworten können. Bis zum Jahresende folgen jede Woche neue Mysteries die dem Weg vom Kaiserlei in Offenbach nach Oberursel und von Offenbach nach Egelsbach auf der A 661 folgen.


1.)

Was muss man berücksichtigen, um einen Regenbogen bewundern zu können?

  • Man muss mit dem Rücken zu Sonne stehen 9
  • Man muss von schräg unten in die Sonne schauen 7
  • Man muss vollkommen still stehen 8

2.)

Was bezeichnet man bei der Bundeswehr als einen "einachsigen Dreiseitenkipper"?

  • Einen unfähigen Rekruten 3
  • Eine Schubkarre 1
  • Eine besondere Waffenart 2

3.)

Woher kommt die Redewendung "etwas auf die Reihe kriegen"?

  • Aufreihen von Perlen, um Halsketten herzustellen 3
  • Auffädeln von Stoff um gleichförmigen Faltenwurf zu erzeugen 2
  • Aufstellen von Steinchen bei Kinderspielen 4

4.)

Wie heißt das berühmte HB-Männchen mit Vornamen?

  • Lutz 2
  • Boris 1
  • Bruno 0

5.)

Welche Aussage über Mauersegler stimmt?

  • sie können bis zu drei Jahre ununterbrochen in der Luft bleiben 9
  • die Männchen bekommen nach der Mauser grünliche Füße 7
  • sie haben eine Flügelschlagfreqenz von über 20 Schlägen die Sekunde 8

6.)

Warum tragen die Herren auf dem Wiener Opernball immer weiße Fliegen?

  • da die Farbe weiß für Reinheit und tadelloses Benehmen steht 7
  • um sie von den Kellnern zu unterscheiden, die schwarze Fliegen tragen 5
  • aus Traditionsgründen, da der Gastgeber des ersten Balls eine weiße Fliege trug 6

So, alles gelöst. Na dann, Zahlen notieren und einfach einsetzen:

N 50 05. Antwort1-Antwort2-Antwort3

E 008 45.Antwort4-Antwort5-Antwort6

Für den Fall der Fälle, hier der Geochecker: Prüfe Deine Lösung

Additional Hints (No hints available.)