Skip to content

Annus Vulgatus oder auch 28 1/4 Event Cache

This cache has been archived.

Kriagl13: Archivierung, nachdem das Cacheevent bereits vor einer Woche war...

Danke an alle Besucher und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

More
Hidden : Monday, February 27, 2017
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Eventzeitpunkt: 27.02.2017 von 19:00 - 21:00 Uhr
Adresse:
Zoißl's Heurigen Schenke
Sandgrubenstraße 4
8073
Neupirka



Annus Vulgatus oder auch 28 1/4


Das Annus Vulgatus (=Seiersberger Latein) ist ein Gemeinjahr. 

Das Gemeinjahr bezeichnet in der Kalenderrechnung ein Jahr mit der – nach den Regeln des jeweiligen Kalenders – vorwiegenden, also normalerweise vorkommenden Anzahl von Tagen.

In allen Sonnenkalendern umfasst das Gemeinjahr genau 365 Tage.

 

Reguläre Gemeinjahre

Der altägyptische Kalender kannte nur Gemeinjahre. Deshalb wanderte sein kalendarischer Neujahrstag durch alle Jahreszeiten (Wandeljahr). Im Gegensatz zu den Gemeinjahren steht das – von Julius Caesar, auf Rat des Astronomen Sosigenes eingeführte – Schaltjahr zu 366 Tagen, alle vier Jahre.

 

Ausnahmsweise Gemeinjahre

„Ausnahmsweise Gemeinjahre“ sind die Jahre, die nach der Regel Sosigenes Schaltjahre wären, gemäß einer erweiterten Regel aber doch keine sind.

 

Lilianische Gemeinjahre

Die ausnahmsweisen Gemeinjahre wurden zur besseren astronomischen Angleichung des Kalenderjahres an das tropische Jahr im Zuge der gregorianischen Kalenderreform eingeführt. Auf Vorschlag von Aloisius Lilius gibt es in diesem Kalender drei säkulare, ausnahmsweise Gemeinjahre in jedem 400-Jahre-Zyklus. Im Durchschnitt also alle 13313 Jahre. Damit weicht der gregorianische Kalender derzeit etwa 26¾ Sekunden vom tropischen Jahr ab. Da letzteres sich überdies pro Jahrhundert um zirka eine halbe Sekunde verkürzt, wird der jährliche Fehler bald 27 Sekunden betragen. (s.u.) Die gregorianische Regel war astronomisch vor etwa 6000 Jahren richtig.

 

Milankovićianische Gemeinjahre

Im griechisch-orthodoxen Kalender gilt seit 1924  – auf Vorschlag von Milutin Milanković –  im Durchschnitt ein 12847-Jahreszyklus.
Nach dieser Regel kommt das Kalenderjahr dem tropischen Jahr bedeutend näher. Astronomisch genau ist diese Regel allerdings schon seit einigen Jahrhunderten nicht mehr.

 

Mädlerianische Gemeinjahre

Nach der 1864 von Johann Heinrich von Mädler vorgeschlagenen strikten 128-Jahresregel des Mädler-Kalenders stimmt das Kalenderjahr  – gemäß VSOP2000 –  etwa im Jahr 2048 astronomisch exakt mit dem tropischen Jahr überein.

 

 

Zum Event:

Nachdem wir letztes Jahr am 29.02. das Annus Bissextus (=Schaltjahr) mit einem Event gefeiert haben, dachten wir, dass man doch die Gemeinjahre nicht einfach so verstreichen lassen sollte. Daher wollten wir ein Event am 28 1/4. Februar 2017 machen. Leider ist da das Lokal des Vorjahres geschlossen und außerdem das Datum, nachdem es sich um Faschingdienstag handelt, alles andere, als optimal. Daher haben wir beschlossen, das Event in gewohnter Location einfach ein bisschen zu verschieben.

Wichtig: Eventdatum ist nicht der 28.02., sondern Montag, 27.02.2017 von 19:00 bis 21:00 (offizielles Ende - wahrscheinlich wirds eh länger) 

In diesem Sinne freuen wir uns auf zahlreiches Erscheinen. Meldet euch bitte bis spätestens 24.02. an, damit wir im Heurigen genug Plätze reservieren können. Es muss natürlich nichts konsumiert werden, wir können es aber nur empfehlen. Buffet wird es dieses Mal noch nicht geben - falls diese Events öfter stattfindet wird das vielleicht noch angepasst.

Kriagl13, Draken24, TeamTomaso



Erstellt mit gcffm Listing Generator

Additional Hints (No hints available.)