Skip to content

Berliner Kunstspitzen #8 Tierpark Berlin & Berg Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 2/18/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Tierpark Berlin ist Europas größter Erlebnis-Tierpark. Gehen Sie auf eine einmalige Entdeckungsreise.

 


Der Tierpark Berlin entstand aufgrund der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Zoologische Garten Berlin lag im britischen Sektor Berlins, daher fehlte der Hauptstadt der DDR eine eigene tiergärtnerische Einrichtung. Man wählte als Fläche den Schlosspark Friedrichsfelde, weil dieser nach der Enteignung seiner Eigentümer nicht mehr gepflegt wurde.

Auf dem bepflanzten, bis zu 67 Meter hohen Trümmerberg von Friedrichsfelde, der in den ersten Nachkriegsjahren an der heutigen Bundesstraße 1 Auffangort für acht Millionen Tonnen Gebäudeschutt war und heute zum Wirtschaftsgelände des Tierparks gehört, wurde im Jahr 2002 der erste Teil der Gebirgstieranlagen errichtet, der deren asiatischen Vertretern vorbehalten ist. Huftiere wie BlauschafeKreishornschafeWeißlippenhirsche sind dort ebenso vertreten wie RiesenseeadlerHabichtskäuze und Altai-Luchse. Das acht Hektar große Areal des Trümmerbergs war zusammen mit weiteren acht Hektar zu DDR-Zeiten vom Ministerium für Staatssicherheit gesperrt worden, weil sich deren benachbarte Bezirksverwaltung nebst vier Kreisdienststellen nicht von dort aus in die Fenster schauen lassen wollte. Hinter dem Affenhaus stehen heute noch verzierte Sichtblenden aus Beton.

Im Jahr 2004 wurde der zweite Abschnitt für die europäischen Gebirgstiere eröffnet. Hier lassen sich unter anderem AlpensteinböckeEuropäische MufflonsGämsen und Elche beobachten. Ein großes Gehege ist dem Vielfraß vorbehalten. BartgeierSchnee-Eulen und Wildkatzen sind weitere Vertreter in diesem Tierparkabschnitt. Den höchsten Punkt des Tierparks markiert eine Voliere für Kolkraben. Die hügelige Topographie der sehr weitläufigen Gebirgstieranlagen bildet eine weitere Facette des Tierparks als Landschaftspark.

Gewachsen ist der Hügel durch eine der längsten Trümmerbahnstrecken. Siehe auch

https://de.wikipedia.org/wiki/Trümmerbahn

hier gibt es zwei Lösungswege. IN( für Tierparkbesucher) und OUT (ohne Eintritt, aber auch ohne Berg)

Start & Ziel natürlich für alle

 

 

 

Zum Finden des Bonus 
( Es gibt ja der Kunstspitzen einige mehr )

Führt dieser Link


https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=437cd9e5-fb19-4484-863e-b6a1166b183c

Additional Hints (Decrypt)

Ibz Nhftnat yvaxf vz Onhz. Uüsguöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)