Skip to content

PGS 2017 - Project Green Smiley- 3. Cito in Bogen Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

donautal: ab ins Archiv bis zum nächsten Jahr

More
Hidden : Saturday, April 22, 2017
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der 3. CITO in Bogen findet wieder auf dem Bogenberg statt.
http://www.greensmiley.info/

"Am 1. Januar 2016 starteten wir ein ambitioniertes Projekt: Green Smiley.

Sehr positiv, denn es entlastet unsere Umwelt, unsere Natur.
Es geht darum, unsere Spielwiese, also die Wälder und Städte, in denen wir cachen, sauberer zu machen. Wie das im Detail aussieht, erfahrt ihr bei einer kurzen Vorstellung des Projekts in Bogen. Einige von euch werden schon davon gehört haben. Kommt und informiert euch, um was es dabei genau geht.

Anschließend könnt ihr (vielleicht eure ersten) Green Smileys verdienen, wenn es darum geht, Müll zu sammeln.
Vorstellung: am 22. April 2017 in Bogen ,
Headerkoords von GC70QY7
um 8:45
bei : N 48° 54.156 E 012° 41.778

Ein Dank an DL1RX, Wolfgang, der zur der Aktion vor Ort noch einiges kurz erzählt und im an folgenden gemütlichen Beisammen sein ,im Wirtshaus ,noch mal für Erklärungen sich bereit erklärt hat und auf eure Fragen die hoffentlich auch kommen, zu beantworten.

Dafür jetzt schon, mein Dank das du Dich dazu bereit erklärt hast?

Natürlich freue ich mich über jeden Cacher, der nicht aus Bogen stammt und mich bei dieser Aktion unterstützen will.
Bei den ersten beiden CITO's nahmen jeweils rund 40 Cacher teil, wäre toll wenn wir das auch dieses Jahr wieder schaffen würden.
Dies ist bereits der dritter CITO in Bogen. Hier könnt ihr die Logs zu den ersten beiden Events nachlesen:
GC5MXP6 ▼             GC6B8A5 ▼
 
Die Sammelaktion beginnt
um 8:45Uhr
 mit der Einteilung der Sammelgebiete und endet ca. um 12 Uhr.
Jeder, der an der Aufräumaktion teilgenommen hat, erhält hinterher als "Dankeschön" kostenlos etwas zu trinken und eine Brotzeit. Die es auf dem Bogenberg gibt. Das alle ihren Teil bekommen?

Nach der Sammelaktion liegt dann auch das Logbuch bereit.

Toiletten stehen zur Verfügung und Parkplätze sind am Treffpunkt ausreichend vorhanden.

Bitte gibt in eurem "Will Attend" die Anzahl der Erwachsenen und der Kinder mit an, um sicher zu stellen,
dass ausreichend und genügend Verpflegung vorhanden ist.
 
Treffpunkt:

Wir treffen uns am Parkplatz 4 auf dem Bogenberg (N 48 54.156  E 012 41.778). (visit link)
 Bei jeden Wetter da die Führungen nicht einfach absagen kann. Nur die Sammelaktion wird dem entsprechend gekürzt.
 
Uhrzeit:
von 8:45 - ca.12:00 Uhr

Ablauf:
Säuberung der Hauptwege.
Wegen der Führungen muss die Einteilung heuer etwas anders gestaltet werden.
Ich bitte darum um Verständnis .Die Einteilung wird vor Ort erfolgen.
Darum auch etwas früher da die erste Führung um 9:00 Uhr beginnt.
 
Ausrüstung:
Mitzubringen sind Handschuhe, Warnwesten (bitte unbedingt mitnehmen wegen der Absicherung und zum  Schutz) und Schmutz- bzw. Arbeitskleidung.
Für die Kinder besorge ich wieder die Warnweste und Handschuhe                                                                                                                                                        
Müllsäcke werden gestellt und der gesammelte Müll dann anschließend durch die Stadt Bogen entsorgt.
Gefüllte Säcke können einfach am Wegrand abgestellt werden, die werde ich dann einsammeln. Die Gemeinde übernimmt die Abholung und Entsorgung.
Das Logbuch liegt dann  ab ca.12:00 Uhr  aus.
 

Heuer habe ich eine Spezielle Führung in der Kirche und  an zwei besonderen Orten auf dem Bogenberg vorgesehen.
So endlich habe ich meine Genehmigung zu den 2 Orten, wie sich manche schon gedacht haben geht`s die erste auf dem Kirchenturm, bis zu den untersten Plattform der Glocken.
Im letzten Teil der Führung besichtigten die angemeldeten Teilnehmer den ehemaligen Kellerraum mit einem mittelalterlichen Brunnen und die geheimnisvollen Gänge unter dem Pfarrhofgebäude. Sie wurden erst im Jahre 1980 wieder entdeckt und danach wissenschaftlich untersucht. Während der Zweck dieser sogenannten „Schrazellöcher“ oder „Erdställe“ noch immer umstritten ist, wurde hier tief im Inneren des Bogenberges die mühevolle Arbeit , mit der die Stollen im Mittelalter „unter Tage“ vorangetrieben .Der genaue Verwendungszweck ist zur Zeit noch nicht geklärt
Werde noch bei Gelegenheit Bilder dazu einstellen

Nur bei besonderen Anlässe oder Anfragen  
Der unter  Klaustrophobie leidet ist das auch  nichts?  

Da für diese Führung wegen der Speziellen Orte nur eine
begrenzte Anzahl von Personen aufsuchen kann,
wird jede Führung aus ca. 15 Personen begrenzt.
.Insgesamt sind es „ 2 Führungen “ kosten dafür pro Person  3 €
 
Teilnehmen darf nur der,
der an den CITO und an  der der ganzen Führung mit macht,
also auch die Kirche,
ohne Ausnahme,
das will ich gleich im Voraus klar stellen!

 
Es wird hier nach dem Eingang der Anmeldungen geplant, alle späteren Anmeldungen darüber hinaus werden auf Warteliste gesetzt.

Da ich auch hier Planen muss.  Bitte Anzahl der Teilnehmer angeben.
 Für die Teilnehmer werden eine Brotzeit und ein Getränk zur Verfügung gestellt, die auf dem Bogenberg verteilt wird.
 

Logt daher Bitte für was ihr euch anmeldet und Anzahl der Personen.
CITO  -  Führung  –  Gasthaus
 
Ich würde mich freuen, euch wieder zahlreich auf dem Heiligen Berg anzutreffen.
 
Weiter Infos werden bei Gelegenheit noch folgen.
Bei weiteren Fragen , Bitte bei mir melden.
 
Viele Grüße und hoffentlich bis bald...
donautal

Anhang:
Da sich schon so viele zum Gasthaus angemeldet haben , habe ich uns schon angemeldet ,werde erst so
2 Wochen vor den Event eine Auswahl von speisen bekannt geben.
Gasthof Wurm
Bärndorf 7
94327 Bogen
office@landgasthof-wurm.de
N 48° 54.855 E 012 ° 43.344

Additional Hints (Decrypt)

qn oenhpufg jbuy xrvara ,fgrug qbpu fpuba nyyrf qn!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)