Skip to content

Let's Z #56 Mystery Cache

This cache has been archived.

Graf von Zeppelin: Wie angekündigt ist nun die Zeit gekommen, auch diesen Cache zu archivieren.

Danke an alle Cacher, die sich mit den Rätseln auseinandergesetzt, die Dosen besucht und z.T. nette Logs geschrieben haben.

Viele Grüße
Graf von Zeppelin

More
Hidden : 2/24/2017
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein Cache aus der 81er-Matrix, die anlässlich des Mega-Events "GC6ADPK - Project Let's Zeppelin 2017" an 8 verschiedenen Ankerpunkten rund um den Bodensee gelegt wurde.

Project "Z"




Ferdinand von Zeppelin

Ferdinand Zeppelin wurde am 8. Juli 1838 auf der Dominikanerinsel in Konstanz im heutigen Inselhotel geboren. Er war der Sohn des früheren fürstlich hohenzollernschen Hofmarschalls und Baumwollfabrikanten Graf Friedrich Jerôme Wilhelm Karl von Zeppelin (1807–1886) und dessen Frau Amélie Françoise Pauline (geb. Macaire d’Hogguèr) (1816–1852). Deren Vater David Macaire d’Hogguèr (1775–1845) schenkte der Familie von Zeppelin das Schloss Girsberg in Emmishofen (Schweiz), wo Ferdinand zusammen mit seinen Geschwistern Eugenia und Eberhard aufwuchs und das er bis zu seinem Tod bewohnte.
Ferdinand erfuhr eine Erziehung durch Hauslehrer. Von seinem Onkel Kaspar Macairé, dem Besitzer einer Indigo-Färberei auf der Konstanzer Dominikanerinsel, erhielt er 1846 dessen Naturalien-Sammlung, die er in der Folgezeit auf Schloss Girsberg neu inventarisierte und den Bestand vergrößerte. Ab 1853 besuchte er zunächst die Realschule und das Polytechnikum in Stuttgart. Ferdinand führte von Kind an und nahezu sein gesamtes Leben ein Tagebuch.

 

Graf Zeppelin

 

Am 13. August 1898 erwarb Zeppelin das Reichspatent Nummer 98580 für einen „Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern“. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wurde hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt, und von nun an begann die Phase des Baus und der Realisierung des ersten Luftschiffs. Die wichtigsten Merkmale von Zeppelins Konstruktion waren das starre Gerippe aus Aluminium, welches aus Ringen und Längsträgern aufgebaut war, die feste Verbindung der beiden`Gondeln mit dem Gerippe, die Einteilung des Gasraumes in gleich große zylindrische Zellen und die Anbringung von Luftschrauben in der Höhe des Luftwiderstandsmittelpunktes. 1899 begann er mit dem Bau.
Die Luftschiffe wurden Zeppeline genannt. Von der Fachwelt und der breiten Öffentlichkeit wurden Zeppelins Ideen weiterhin überwiegend abgelehnt und verspottet; Kaiser Wilhelm II. bezeichnete den Grafen als den „Dümmsten aller Süddeutschen“. Zeppelin äußerte in dieser Zeit: „Für mich steht naturgemäß niemand ein, weil keiner den Sprung ins Dunkel wagen will. Aber mein Ziel ist klar und meine Berechnungen sind richtig“.

 

N 47° X - 4001

E 09° Y - 47258

 

 

 

 

(Quelle: WIKIPEDIA)

BITTE BEACHTET!!

Der Cache befindet sich in einem NATURSCHUTZGEBIET!!!

Offizielle Wege müssen nicht verlassen werden!




laufende Nummer
Ort
Cachepaten
Bookmarkliste
01-10 + 81 Friedrichshafen
Graf von Zeppelin
Let's Z 01-10
11-20
Hörbranz (A)
soarboy & evalina
Let's Z 11-20
21-30
Ermatingen (CH)
Kaishaku_Nin + baobab7
Let's Z 21-30
31-40
Rorschach (CH)
nanin + Bru3YA
Let's Z 31-40
41-50
Alter Rhein (A/CH)
soarboy & evalina
Let's Z 41-50
51-60
Ludwigshafen
Hegaubiker
Let's Z 51-60
61-70
Bodanrück
ZFX
Let's Z 61-70
71-80
Überlingen
iceworm + Team Unschön
Let's Z 71-80


Additional Hints (No hints available.)