Skip to content

Zensus im Naturkundemuseum? Mystery Cache

Hidden : 3/1/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir wollen zählen, ein wenig spekulieren, uns mit Beinen und großen Tieren beschäftigen, und in alten Zeiten schwelgen!


Zensus im Naturkundemuseum? Ja, gezählt wird heutzutage überall. Neulich wurde sogar eine Zählung im Naturkundemuseum anberaumt. In einem Raum der Abteilung Lacertilia/Sauria/Serpentes gibt es, wie der Name erwarten läßt, Echsen und Schlangen zu sehen. Auch interessierte Besucher sind fast immer im Raum. In diesem konnte man in einem bestimmten Moment insgesamt 27 Köpfe und 70 Beine von Tieren und Menschen zu zählen. Wie viele von jeder der drei Spezies waren im Raum, wenn es in ihm doppelt so viel Echsen wie Menschen gab? Nun, dazu muß man zunächst wissen, wovon wir reden. Wikipedia hilft auch hier bei der Begrifflichkeit. Aufklärung hinsichtlich Lacertilia und Sauria ist ebenso zu erwarten, wie zu den Besonderheiten bei Schlangen und Schleichen… Im Mittelpunkt unseres Interesses stehen natürlich die Sauria, die Echsen, mit den 4 Beinen, während die Schlangen, außer den sog. Schleichen, na, klar, und die Menschen…also, mit den Beinen, das kriegen wir hin: A = die Anzahl der Sauria (Vierbeiner), B = die Anzahl der Schlangen (Keinbeiner) und C = die Anzahl der Zuschauer (Zweibeiner). Und natürlich wollen wir uns noch ein bißchen mit den Saurias, das sind ja unsere Lieblingsspezies, beschäftigen. Nicht erst seit „Jurassic Park“ sind wir alle, groß und klein, alt und jung, von den Riesenechsen fasziniert und besessen, von den Ausmaßen, von den Stories aus der Zeit von vor vielen Millionen Jahren…Die Riesen verfolgen uns quasi auf Schritt und Tritt, so auch neulich in einer „Urzeit-Ausstellung“ im Neustadt-Center Halle-Neustadt. Wo kann man die Dinos noch sehen? Z. B. im größten Saurierpark Deutschlands, und dort könnte man evtl. auch erfahren, wann diese Burschen gelebt haben, und wie groß und wie schwer die größten Dinos geschätzt wurden. Und welche Theorie es zum Aussterben der Dinos vor etwa 65,5 Mio Jahren gibt? Wir fassen nochmal zusammen: D = der Ort des wohl größten Saurierparks Deutschlands E = der Fundort des größten Sauriers mit einer Länge von ca. 40 m (Achtung, Historie!) F = Was führte zum Aussterben der Dinos vor ca. 65,5 Mio Jahren? Zu den Koordinaten (BS sind die Buchstabenwerte von D, E, oder F im Alphabet, also, wenn D=Halle wäre, wäre der 3. – 2. BS von D = L – A = 12 – 1 = 11), u.s.w. : N 51 29. (A x 10) + (B + 4) + (C x C) E 011 52. (2. – 3. BS von D) ( 5. + 2. BS von E) ( 3. – 1. - 2. BS von F) Parkplatz N 51 28. 886, E 011 53.143

Additional Hints (Decrypt)

nz svanyra Beg: Fnhevn jnera abpu ivry äygre!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)