Skip to content

GROSSartig Multi-Cache

Hidden : 3/4/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Gross ist grossartig! Dieser Multi ist dem Viertel Gross bei Einsiedeln am Sihlsee gewidmet! Während einem etwa 30-minütigen Spaziergang über 5 Stationen wirst du den grössten Viertel des Bezirks Einsiedeln kennenlernen. 

 

 


Gross ist grossartig!

Rund um Einsiedeln gruppieren sich sechs Dörfer, die sechs Viertel. Bennau, Egg, Willerzell, Euthal, Gross und Trachslau. Die Anfangsbuchstaben ergeben im Uhrzeigersinn das Wort BEWEGT.

Der Viertel Gross ist der grösste Viertel. Doch der Name Gross stammt nicht etwa von der Grösse des Dorfes ab. Der Ursprung ist gar umstritten: die einen sagen, er sei eine dialektische Umformung des Wortes "Grans" (schnabelförmig vorspringende Berghöhe), andere meinen, er stamme vom Wort "Grotzen" (Tanne) ab. Sicher ist jedoch, dass der Name Gross von sämtlichen Einsiedler Vierteln als erstes bei verschiedenen Autoren auftaucht, nämlich bereits im Jahr 1301. 

Das Dorf Gross liegt auf 893 m.ü.M. am Ufer des 1937 gestauten Sihlsees. Vor dem Stau des Sihlsee verdienten sich viele Grosser ihr Einkommen mit dem Flössen. Über Jahrhunderte flösste man Holz aus dem Einsiedler Hochtal nach Zürich. Das Holz, welches in ca. zwei Meter lange Stücke gesägt war, stiessen die Holzer in die Sihl und mit dem Flösserhacken stiessen sie verkeilte Stücke in die Fluten zurück. Diese Arbeit mit dem "Flöitzhouggä" war nicht ungefährlich. Nicht von Ungefähr ist der Patron der Flösser, der heilige Johannes Nepomuk, auch der Kirchenheilige von Gross. Auch heute noch ist der Flösserhacken das Wappen des Viertels Gross. 

Nun aber auf zum Spaziergang!

P.S. Die Eigentümer des Grundstücks sind informiert. Bitte verlasse den Ort so, wie du ihn angetroffen hast!

 


STAGE 1

Koordinaten: N 47°6.944, E 008°46.556

Frage: In welcher „Zone“ befindest du dich? Nimm den Zahlenwert des 3. Buchstaben. Lösung = Zahl A

xxx = A * 50 + 105

 

STAGE 2

Koordinaten: N 47°6.93A, E 008°46.xxx

Frage 1:  Wie viele Meter über Meer liegt Gross? Lösung = Zahl B

Frage 2: Wie lange dauert die Wanderung ins Unteriberg in Minuten? Lösung = Zahl C

xxx = 86 + Zahl B

yyy = C - 2

 

STAGE 3

Koordinaten: N 47°6.xxx, E 008°46.yyy

Frage: Wie viele Treppenstufen bewältigst du bis zum Drehkreuz? Lösung = Zahl D

xxx = B + 1

yy = D

 

STAGE 4

Koordinaten: N 47°6.xxx, E 008°45.9yy

Frage: Wie heisst die Strasse, auf der du eben gelaufen bist? Nimm den Wert des zweitletzten Buchstaben und vertausche die Ziffern. Lösung = Zahl E

xx = Zahl E

 

STAGE 5

Koordinaten: N 47°6.xx1, E 008°45.xx0

Frage: Laufe durch das Wäldchen. Wie viele Brücken überquerst du? Lösung = Zahl F

xxx= A null F

yyy = 86 + Zahl B

 

FINALE

Koordinaten: N47°6.xxx, O8°45.yyy

 

Viel Spass beim Suchen und vergiss nicht, die Aussicht zu geniessen!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Npughat! Qvr Qbfr qrf Pnpurf vfg orsrfgvtg! Avzz fvr ovggr avpug enhf! Össar ahe qra Qrpxry haq fpuervor qvpu qnaa vaf Ybtohpu rva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)