Skip to content

Hier geht's (nicht) weiter Traditional Cache

Hidden : 3/17/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher Straßenrandcache mit Blick auf Flöha und dem für die unvollendete Umgehungsstraße neu gebauten Kreisel auf dem Golfplatz.

Schon seit Jahrzehnten gab es in Flöha die Überlegung zum Bau einer Umgehungsstraße. Es gab verschiedene Varianten, welche südlich oder nördlich von Flöha verlaufen sollten. Letztlich war das Hochwasser im Jahre 2002, welches die Kirchenbrücke mitriss und die Stadt für Autofahrer unüberwindbar teilte, der Grund die Planungen zu intensivieren. In den kommenden Planungen wurde die Nordvariante über das Langlaufskigebiet auf der Hausdorfer Höhe verworfen. Die südliche Variante entlang der Eisenbahnstrecke, über den Golfplatz und das Flöhatal wurde bevorzugt. Animationen, welche 2010 veröffentlicht wurden, zeigen die damaligen Planungen in der Vogelansicht oder aus Sicht eines Autofahrers. Es zeigte sich ein Problem für die Planer, denn das Flöhatal ist über weite Strecken als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet ausgezeichent. Gleichzeitig kaufte ein lokaler Naturschutzverein nach dem Hochwasser ein nicht mehr für die Landwirtschaft nutzbares Teilstück in der Aue auf und entwickelte auf dem Gebiet einen Auwald. Jahre später stellte sich für die Planer heraus, dass die günstigste Variante für eine Umgehungsstraße genau dort entlang gehen sollte. In der Stellungnahme und letztlich auch in einem Gerichtsverfahren stellte der Verein die Schutzwirkung der Aue in den Vordergrund. Auch argumentierte man, dass die Verkehrszahlen auf der B173 auf Grund der sinkenden Bevölkerung in den kommenden Jahren sich verringern würden. Letztlich spielten die naturschutzrechtlichen Bedenken keine Rolle bei der Gerichtsentscheidung. Auf Grund formaler Fehler bei der Planfeststellung einigte man sich im Vergleich dazu, dass der erste Bauabschnitt von Niederwiesa bis zum Golfplatz gebaut werden könne. Für die Querung des Flöhatals sei jedoch eine zweite Planfeststellung notwendig. Der Bau der Brücken über Schweddey und Zschopau bildeten im Oktober 2008 den Startschuss. Die eigentlichen Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt begannen im März 2010. Am 17. Dezember 2012 wurde der erste Bauabschnitt von Niederwiesa zum Golfplatz und dem Anschluss an die S223 nach Augustusburg feierlich für den Verkehr freigegeben. Die Straße bewährte sich in den letzten Jahren bei verschieden innerörtlichen Baumaßnahmen oder während des Hochwassers 2013, da auch dann ein kurze Verbindung zwischen dem nördlichen und südlichen Teil Flöhas bestand. Dies war und ist für Rettungswagen und Feuerwehr um so wichtiger.

Aber ohne den zweiten Bauabschnitt wäre die erste Strecke niemals geplant wurden, ging es doch ursprünglich um eine Entlastung der Anwohner an der jetzigen B173 an Chemnitzer und Dresdner Straße. Da nach dem Abschluss der Arbeiten kein Fortschritt bei der Planung für den zweiten BA zu erkennen waren, riefen ein Bündniss zu zwei Demonstrationen auf der Dresdner Straße auf. Im Dezember 2013 wurde der Vorentwurf schließlich an das Bundesverkehrsministerium weitergereicht. Nach dem Gesehensvermerk konnten die Arbeiten an der Planfeststellung beginnen. Dies Arbeiten standen immer unter dem Mantra, lieber genau Arbeiten als wieder irgendwelche Fehler zu zulassen. Mehrere Male musste die Projektverantwortliche im Stadtrat Rede und Antwort stehen. So zeigte sich, der bisherige Straßenverlauf weiterhin als als beste Variante. Jedoch wurde auf Teile der Bedenken des Naturschutzvereins Rücksicht genommen und die Anzahl der Pfeiler in der Aue verringert. Gleichzeitig steigerte man die Brückenhöhe und auch die Seitenwände um einen Schutz für Fledermäuse zu erreichen. Jedoch läuft das Planfeststellungverfahren noch immer. Nach einer ersten Veröffentlichung im letzten Jahr (2016) laufen bis jetzt die Auswertungen der Rückmeldungen von Anwohnern und Verbänden. Der Naturschutzverein hat in der Vergangenheit mehrfach angedeutet, dass man einen Planfeststellungsbeschluss wieder beklagen will. Dass heißt, selbst wenn dieser Beschluss gefasst wird und das Baurecht damit bestehen würde, kann das Gerichtsverfahren für weitere Verzögerungen und ein Scheitern sorgen. So kann man an dieser Stelle wie im Cache-Namen hinterlegt sagen: „Hier geht es weiter oder eben nicht“.

Die Umgehungsstraße macht an dieser Stelle eine 450° Kurve. Man könnte sie mit dem passenden Fahrzeug und der geeigneten Bereifung auch mit mehr als 50 km/h befahren. Aber viele Einschlagskrater im Hang oder umgefahrene Leitpfosten zeugen von den Fehlversuchen. Also passt auf.

Sollte die Arbeiten an der Verbindung über die Flöha aufgenommen werden, macht bitte ein Foto vom aktuellen Arbeitsstand. Ansonsten genießt den neuen Blick auf das Zentrum von Flöha.

Der Cache ist geeignet als Statistik-Cache, MoCache oder für Drive-In-Cacher aber auf Grund der Nähe zur Straße weniger für Kinder oder scheue Naturliebhaber.

Additional Hints (Decrypt)

Vagrevzfcyngm nz füqöfgyvpura Raqr qre Oeüpxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)