Skip to content

Tim und der Haifischsee Multi-Cache

Hidden : 3/11/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tim und der Haifischsee (Kurz-Multi)



Dies ist der 2. Cache der "Tim und Struppi" Serie in dieser Region.

Der erste Cache ist dieser : Flug 714 nach Sydney
Der 3. Cache ist dieser : Tim in Amerika

Alle Fragen beziehen sich auf die deutschsprachigen Alben aus dem Carlsen-Verlag !

An der Startposition dieses Multis befindet sich ein Gewässer, in dem es zwar keine Haifische gibt, in dem aber bereits PKWs gelandet sind (nach etwas zu heftigen Kurveneinfahrten). Das kleine Gewässer dient als Regenrückhaltebecken, im Winter ist es auch regelmäßig zugefroren.

Das Gewässer und das direkt angrenzende Areal darf auf keinen Fall betreten werden !!
Hier befindet sich keine Dose und auch kein anderes relevantes Objekt !



Bezug zum Album :

"Tim und der Haifischsee" war das einzige Album, das erst nach dem zugehörigen Film veröffentlicht wurde. Die Comic Strips/Bilder des Albums entstammen grösstenteils dem Film, nur wenige Bilder wurden ergänzt oder nachgebessert.

Bei diesem Multi gilt es einige Stationen zu finden/zu errechnen, die eine gewisse Verwandschaft mit den Szenen aus dem Film/Album haben um letztendlich das Finale bergen zu können.

Viel Spaß dabei !


Das Gebiet hier um diesen "See" soll in verkleinertem Maßstab das Areal der Handlung in Syldavien sein.
Da es direkt am Haifischsee zu gefährlich ist, begeben wir uns mit Tim zur Villa Sprok am Flechizaffsee (so heißt der 'Haifischsee' korrekterweise) - in die Berge.
Hier solltest Du zunächst folgende Fragen beantworten :

Tim stürzt zu Beginn der Geschichte mit einem Flugzeug ab und wird von 2 Kindern gerettet. Bilde den BWW der Namen der beiden Kinder - die Summe der BWW ergibt KKK.

Welche Art Maschine (die noch nicht ganz ausgereift ist) hat Prof. Bienlein in diesem Album erfunden ?
  • Replikator (Kann Gegenstände duplizieren)
  • Transferator (Kann Gegenstände an einen anderen Ort transferieren
  • Transparentor (Kann Gegenstände durchsichtig/unsichtbar machen)
MMM = BWW des richtigen Begriffs ("Replikator", "Transferator", "Transparentor")

Jetzt geht es auf die Kurzreise über die Hügel : Um eine bessere Orientierung zu erhalten, solltest Du vom Startpunkt zuerst einmal 91m in 140° zu Stage 2 peilen , dort findest Du einen "Wegweiser" zu weiteren Orten in der Umgebung ('Klow' sollte hier allerdings nicht draufstehen ;-) )

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Fgryyranamnuy qre Inevnoyra ragfcevpug qre Fgryyranamnuy qrf mhtruöevtra Jregrf !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)