Skip to content

Saison-Serie "Der Frühling" Traditional Cache

Hidden : 3/15/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Unsere „Saison-Serie“ wird mit diesem Cache, der dem Frühling gewidmet ist, wieder erweitert.

Frühling

Der Frühling (auch Frühjahr oder Lenz) ist eine der vier Jahreszeiten. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur.

Je nachdem, ob der Frühling auf der Nordhalbkugel oder der Südhalbkugel herrscht, wird zwischen Nordfrühling respektive Südfrühling unterschieden. Infolge des veränderlichen Sonnenstandes zwischen südlichem und nördlichem Wendekreis wiederholt sich der Frühling in jeder Hemisphäre in einem jährlichen Turnus. Der Frühling der einen Hemisphäre fällt immer mit dem Herbst der anderen zusammen.

Astronomisch beginnt der Frühling mit der Tag-und-Nacht-Gleiche (im Norden am 20. oder 21. März), meteoro- und biologisch wird er meist auf Anfang März angesetzt.

Zeitraum

Der Frühlingsbeginn kann entweder astronomisch, also nach Lage der Erde zur Sonne, phänologisch nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen oder meteorologisch festgelegt werden. Astronomisch beginnt er mit dem Frühlings-Äquinoktium; (man spricht auch vom Equinox oder der Tag-und-Nacht-Gleiche):

  • Auf der Nordhalbkugel früher am 20. oder 21. März, im Jahr 2011 vorerst das letzte Mal am 21. März, danach stets am 20. März bis zum Jahre 2048, danach in wechselnden Fällen jeweils am 19. März oder 20. März.

  • auf der Südhalbkugel am 22. oder 23. September.

Mit dem astronomischen Sommerbeginn zur Sommersonnenwende am 21. Juni endet der Frühling gegenwärtig immer am gleichen Tag.

Phänologisch beginnt der Frühling mit dem ersten Blühen regional unterschiedlicher Pflanzenarten.

In Mitteleuropa beginnt demnach der Vorfrühling bereits mit den ersten Blüten der Schneeglöckchen, der Vollfrühling ist aber erst mit dem Blühbeginn der Apfelbäume erreicht. Dieser Zeitraum, in dem die Natur erwacht, wird im deutschen Sprachgebrauch auch als Frühjahr bezeichnet.

Meteorologisch beginnt der Frühling

  • auf der Nordhalbkugel am 1. März,

  • auf der Südhalbkugel am 1. September.

Er ist (meteorologisch gesehen) – wie auch die drei anderen Jahreszeiten Sommer, Herbst und Winter – genau drei Monate lang und wurde aus Gründen der Statistik so festgelegt. So können Monate einfacher in „trocken“, „heiß“, „kalt“ usw. eingeteilt werden.

(Quelle: Wikipedia)

 

Zum Cache:

Der Wanderweg ist zu Beginn etwas steiler bis zur Einmündung in die Forststrasse, dann links gemütlich weiter und du wirst mit einer schönen Aussicht auf Leoben belohnt, bei der Abzweigung wieder links halten und kommst wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Die Verstecke unserer Serie wurden/werden so gewählt, dass kein unnötiges Umgraben, Abreissen von Zweigen oder Ästen oder dergleichen notwendig ist. Bitte gebt auf die Umwelt acht! Da du dich im Wald bewegst ist gutes Schuhwerk sehr zu empfehlen -vor allem im Winter können die Wege durch Schnee und Eis sehr rutschig sein!

Mit dem Behälter bitte vorsichtig umgehen, Stift bitte mitbringen – danke!

FAHRRÄDER SIND VOM WALDBESITZER AUS VERBOTEN!

Parkmöglichkeiten sind an den angegebenen Koordinaten entlang der Steigtalstrasse möglich.

Allgemeiner Haftungsausschluss:

Es wird weder von uns noch von sonst jemand die Haftung für irgendwelche Schäden an Personen oder Sachgegenständen übernommen die im Rahmen der Cache-Suche entstehen. Jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich. Eltern haften für ihre Kinder. Jeder ist sich der Gefahren in freier Natur voll bewusst und verhält sich dementsprechend.

Wir wünschen euch viel Spass!

Additional Hints (Decrypt)

oretfrvgvt, xyrvar Svpugr, "Oyhzra" nhf Nzfgreqnz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)