Skip to content

-14- Abensberger Panoramaweg Südschleife Traditional Cache

Hidden : 3/15/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tradirunde Abensberger Panoramaweg Südschleife 14 - Gillamooswiese - Abensschleife


Der Abensberger Panoramaweg ist ein Wanderweg rund um Abensberg herum mit einer gesamten Länge von 17 KM. Entlang des Weges befinden sich mehrere Stationen mit interessanten Informationen an Hinweistafeln.

Der südliche Ausläufer des Panoramawegs führt auf geschotterten Feldwegen, Pfaden und geteerten Gassen durch die Wiesenlandschaft im Abenstal, am FFH Gebiet Sallingbachtal vorbei auf den Frauenberg hinnauf und wieder zurück zur Gillamooswiese. Die Wegstrecke beträgt etwa 4 KM. Entlang der Wegstrecke gibt es einige Rastplätze, Ruhebänke, eine Kneippanlage, Outdoor-Fitnessgeräte, einen kostenlosen Fahrradverleih, Barfussweg und mehrere Sehenswürdigkeiten.
Das untere Sallingbachtal mit dem Übergang zur Abens ist ein Schwerpunktgebiet im Landkreis Kelheim für wiesenbrütende Vogelarten, wie Kiebitz und Brachvogel, sowie Nahrungsgebiet für den Abensberger Weißstorch. An den Mäandern der Abens finden sich überall die Spuren des Bibers. Bitte lasst Eure Hunde zwischen den Caches 1 und 6 insbesondere von März bis August an der Leine.

Ihr habt mehrere Möglichkeiten die Runde zu starten, im Listing des ersten Caches sind mehrere Parkplätze angegeben.

Alle Caches befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Wegen. Bei Hochwasser sind die Caches 1-6 und 14 nicht oder nur schwer erreichbar.

Infos zu diesem Cache:

Dieser Cache hat den Zusatznamen Gillamooswiese - Abensschleife. Hier findet er statt, der weit über die Grenzen bekannte Gillamoos - einer der ältesten und größten Jahrmärkte Bayerns.

Der Gillamoosmarkt mit der zugehörigen Ägidius-Wallfahrt wird im Jahr 1313 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1583 wird der Jahrmarkt an seinem heutigen Platz vor den Toren der historischen Altstadt von Abensberg gefeiert. Name und grammatikalisches Geschlecht „der“ Gillamoos haben sich aus „(St.) Gil(g) a(m) Moos“ entwickelt (Gilg ist eine süddeutsche Nebenform von Ägidius). Die richtige Verwendung des Artikels lässt den einheimischen Besucher erkennen.

Das Fest findet jedes Jahr um den ersten Sonntag im September von Donnerstag bis Montag statt; der Gedenktag für den Heiligen Ägidius wird von der katholischen Kirche am 1. September gefeiert.

Am Donnerstag findet traditionell der Holzsägewettbewerb und im Anschluss das Eröffnungsfeuerwerk statt. Ein überregional bekanntes Highlight ist der politische Gillamoos Montag. Politikprominenz bis in höchste Ebenen wetteifern am Montag vormittag in den Bierzelten um Wählerstimmen. Dabei geht es schon mal rund im Bierzelt.

Die Abens schlängelt sich in unzähligen Kurven durch die Hallertau. Die Quelle befindet sich bei Sünzhausen, zwischen Au in der Hallertau und Schweitenkirchen. Nach rund 72 KM mündet die Abens bei Eining in die Donau.

Die Finalkoords sind sehr nahe am Fluss Abens. Bitte auf Kinder aufpassen das hier nichts passiert. Desweiteren herrscht hier Hochwassergefahr.

Sonstige Hinweise:

Während der Gillamooszeit (Anfang September) ist hier Muggelalarm. Direkt am Cache sind die Pferde und Wohnwägen der Reitbahn und der Cache ist vermutlich kaum erreichbar. Bitte zum Schutz des Caches in dieser Zeit den Cache nicht aufsuchen.

Schlussgedanken:

Diese Runde bestehend aus eigendlich 15 Caches wurde in etwas über 4 Wochen geplant und realisiert. Unvorhersehbare Abstandskonflikte, gefühlt über 100 Reviewer Notes, viele Änderungen und Wünsche, 2 Caches die in USA von Groundspeak bewertet werden mussten.... es war manchmal schon zum Haare ausraufen und sehr mühsam. Bei manchen neuen Regeln von Groundspeak dachte ich das ist ein Aprilscherz... leider war es Realität.
Nun steht die Runde endlich... Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit mit dem Reviewer Tabula Rasa. Es war nicht immer leicht aber wir arbeiteten lösungsorientiert - nur 1 Cache musste "sterben". Ich wünsche Euch viel Spass bei der Runde und freue mich über individuelle Logtexte.

Additional Hints (No hints available.)