Skip to content

C15 Traditional Cache

Hidden : 3/17/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Geocache gehört zu einer ganzen Serie, die sich über das ganze Pölstal erstreckt. Sie besteht aus insgesamt 7 Caches. Sie soll euch unter anderem das PÖLSTAL ein wenig näher bringen.

Dieser Geocache führt euch zur Schneeberg Kapelle. Die Schneeberger-Kapelle wurde im Jahr 1878 zur Erinnerung an die Pestzeit errichtet. Die Turmknaufurkunde informiert uns, dass bei der letzten Pest im Jahr 1715 im Schneeberger Haus alle Leute mit einer Ausnahme gestorben sind. Die Verstorbenen wurden hier ganz in der Nähe beerdigt. 1950 wurde eine 50kg schwere Glocke in das Türmchen gehängt. Auf der Glocke ist folgende Inschrift angebracht: " Heilige Mutter Anna bitte für uns. Vor Pest, Hunger und Krieg verschone uns o Herr". Das traditionelle Annafest findet seit 1950 alljährlich Ende Juli statt. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über das Pölstal.

Der Cache ist zu Fuß erreichbar, oder auch mit dem CM. Das Fahrverbot kann ignoriert werden. Das einzige auf das ihr achten müsst, das ihr im Frühjahr keine Fahrbahnschäden verursacht.Also dann bitte nicht fahren. Für Wanderer habe ich hier einen LINK: http://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/6136,poelstalblick/

Wenn Ihr oben angekommen seid, genießt den Ausblick. Die Kapelle selbst ist meistens offen, es findet auch einmal im Jahr ein Fest an der Kapelle statt.

 

 

Der Cache selbst

                          

 

Viel Spaß beim Suchen und Finden.

 

 

Gratulation zum FTF ALPINPETA

 

 

                                                                          

Additional Hints (Decrypt)

Fgbym nhs ....

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)