Skip to content

#141 Wer weiß denn sowas Mystery Cache

This cache has been archived.

FormulareFormulare: Hier ist Schluss
Danke für die vielen tollen Logs und die netten Menschen die wir durch diese Serie und unser gemeinsames Hobby "gefunden" habe ;-)

More
Hidden : 2/7/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

#141

Wer weiß denn sowas ist eine Serie die sich mit Fragen beschäftigt, die der ein oder andere vielleicht beantworten kann, aber viele werden hier an Ihre Grenzen stossen. Tante Google wird euch bei einigen Fragen helfen, aber wird euch kaum alles beantworten können. Bis zum Jahresende folgen jede Woche neue Mysteries die dem Weg vom Kaiserlei in Offenbach nach Oberursel und von Offenbach nach Egelsbach auf der A 661 folgen.


1.)

Was ist ein Bumsinchen?

  • Eine Insektenart 5
  • Ein Türpuffer 6
  • Ein Werkzeug 7

2.)

Wie wird im Mahayana-Buddhismus ein Mensch bezeichnet, der freiwillig nach seiner Entleuchtung den Eintritt ins Nirvana aufschiebt?

  • Buddha 4
  • Bodhisattva 3
  • Dhammapada 5

3.)

Woher kommt die Redewendung "die Arschkarte ziehen"?

  • aus dem Fußball in Zeiten des Schwarz-Weiß-Fernsehens 9
  • aus dem Casino aus Zeiten, bevor die Videoüberwachung eingeführt wurde 8
  • aus dem Fabrikwesen in Zeiten der Einführung von Stempelkarten 7

4.)

Warum hat der Taumelkäfer zwei Augenpaare?

  • damit er auch schlafend seine Umgebung beobachten kann 6
  • um Fressfeinde zu verwirren 7
  • da er so gleichzeitig Über- und Unterwasser sehen kann 8

5.)

Was kann mithilfe eines Torkelbogens festgestellt werden?

  • die Zeit, die man nach Alkoholgenuss benötigt, um wieder nüchtern zu werden 4
  • ob ein Verkehrsteilnehmer betrunken ist 5
  • warum ein kaputtes Auto nicht mehr richtig fährt 6

6.)

Warum ist auf den Flaschen des schweizer Bieres "Appenzeller Hanfblüte" ein Bauer abgebildet, der am Daumen lutscht?

  • früher rauchte der Bauer Pfeife, doch es sei untragbar, kiffende Menschen abzubilden 2
  • früher saß dort ein Knabe, doch es sei untragbar, Kinder auf alkoholischen Getränken abzubilden 3
  • der Bauer ist eine Parodie auf das Verbot, keine Hanfblätter auf der Flasche zeigen zu dürfen 4

So, alles gelöst. Na dann, Zahlen notieren und einfach einsetzen:

N 50 05. Antwort1-Antwort2-Antwort3

E 008 43.Antwort4-Antwort5-Antwort6

Hier der Checker Prüfe Deine Lösung

Additional Hints (No hints available.)