Skip to content

1202 Variation Mystery Cache

Hidden : 3/24/2017
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


***** *****



1 – 0 – 2 – 1 – U – V – W– X – Y – Z – 6 – 5 – 7 – 8 …
 

Bei den oben angegebenen Koordinaten findet man den Cache natürlich nicht.
Aber ich gehe davon aus, dass dort viele, ja sogar sehr viele junge Menschen u. a. Einsicht in Mathematik und Wissen über Mathematiker finden, wenn sie sich darauf einlassen.

Finden lässt sich der Cache hingegen bei
N 51° 28.FIN  E007° 03.ALE

wobei

F = U + Y

I  = W

N = X

A = V

L = Z + Y

E = U + W

VIEL VERGNÜGEN!

***** Update am 09.10.2017 *****


Den gelegentlichen Hinweisen aus verschiedenen Log-Einträgen folgend, habe ich nun bei einer fälligen Wartung noch einmal nachgemessen und muss zerknirscht gestehen: JA, ICH HABE EINEN FEHLER GEMACHT! Habe ich mehrfach denselben falschen Messwert erhalten? Hat sich ein Übertragungsfehler eingeschlichen? Habe ich mich beim Aufstellen der Berechnungsformel selbst verrechnet? (Selbst gestandenen Leuten kann es passieren, dass sie z.B. 5+2=2 rechnen; das kann zwar, muss aber nicht mit Dummheit oder Pech beim Denken zu tun haben, da gibt’s psychologische Erklärungen!) – Ich weiß es nicht, wo der Fehler liegt; ich weiß nur eins: JA, DIE KORDINATEN LIEGEN IM OFF!

"Bisschen spät, diese Überprüfung erst mehr als ein halbes Jahr nach dem ersten Hinweis", wird nun manch einer monieren, auf den ersten Blick auch völlig zu Recht. Aber ich sah tatsächlich keinen Grund zur Eile, weil der Hint so eindeutig ist, dass der Behälter dennoch kinderleicht zu finden ist, wobei man u.U. noch unterscheiden muss, je nachdem aus welcher Richtung man kommt:
a) Nähert man sich dem GZ von der Straße aus, dann ist das im Hinweis genannte Rot so auffällig weithin sichtbar, dass man unwillkürlich davon angezogen werden muss, und erst gar nicht zu den errechneten Koordinaten weiterläuft; wollte man es dennoch tun, würde die unter b) genannte Einsicht eigentlich Einhalt gebieten müssen.
b) Steuert man die Finalkoordinaten aber auf „innenliegenden“ Wegen an, sieht man das Rot möglicherweise tatsächlich zunächst nicht, müsste aber zur Einsicht kommen: Hier kann er nicht liegen; das verbietet eigentlich die Pietät. Also würde man „nach draußen“ gehen müssen; und dann greift wieder a).

Welche Konsequenz sollte es also nun geben? – Ich würde auf eine Korrektur der Berechnungsformel unbedingt verzichten wollen und sagen: Versucht’s doch weiter so, Eure Vorlogger haben doch gezeigt, dass es geht! Aber dann gibt’s natürlich noch die Genauigkeitsfanatiker, die völlig zu Recht fordern werden, dass ein Cache auch dort zu liegen hat, wo ihn die Koordinaten ausweisen, und die nicht mit irgendwelchen Hints – mögen sie auch noch so eindeutig sein – herum wurschteln wollen.
Also machen wir für all diese die Exaktheit liebenden Menschen aus dem Mystery einen Mystery-Kurz-Multi, erklären die errechneten Koordinaten, (die man also nach wie vor im Checker überprüfen kann), zum Vorfinale, von dem das Finale anzupeilen ist unter:

349,91° mit 26,35 m

So, und nun dürfen wir uns doch hoffentlich wieder ALLE lieb haben!?

Additional Hints (Decrypt)

Tnam EBG haq tnam HAGRA - haq fvpureurvgfunyore nhpu abpu zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)