Skip to content

Es klappert die Mühle ... Traditional Cache

Hidden : 4/5/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es geht an einen historischen Ort in Suderwich, die alte Wassermühle.

Rollstuhlfahrer sollten den Cache alleine bewältigen können wenn Sie etwas Tastgefühl mitbringen. Wenn meine Einschätzung falsch sein sollte, gebt bitte Bescheid.

Es ist eine Anliegerstraße. Wenn Ihr mit dem Auto (oder anderen motorisierten Gefährten) kommt / kommen wollt parkt bitte entlang der Ehlingstraße.



Die alte Wassermühle

An dieser Stelle existiert ca. seit dem Jahr 1000, evtl. auch schon ab dem Jahr 800, eine Mühle. Damals von der Familie Möllhoff [Mühlenhof] betrieben. Mit den vorhandenen Stauteichen konnte die Mühle gut 6 Stunden lang betrieben werden. Durch die Zechenansiedlungen und Bergsenkungen nahm der Wasserzufluss jedoch ab sodass die Mühle zusätzlich erst mit Dampf und später dann mit Elektrizität betrieben wurde. Im Jahr1959, die Mühle kam mittlerweile in den Besitz der Familie Flögel (siehe Schicksalsschläge), wurde dann jedoch endgülltig das Mahlen von Weizen zu Mehl eingestellt. Die Angehörigen der Familie Flögel "schulten" dann gezwungenerweise z.B. zum Rechtsanwalt bzw. Fahrlehrer um. (Die Kanzlei / Fahrschule Flögel sind nicht weit entfernt.) Heutzutage beherbergt die alte Wassermühle eine Kneipe die bei gutem Wetter auch von Muggels gerne besucht wird. Zudem kann in der Regel in der Nähe der Stauteiche bzw auf diesen verschiedene Wasservögel beobachtet werden.

Schicksalsschläge

Ende des 19. Jahrhunderts hatte das letzte männliche Mitglied der Familie Müllhoff einen tödlichen Kutschwagenunfall. Eine der beiden, noch vorhandenen, Schwestern heiratete daraufhin in die Familie Flögel ein. Sie starb jedoch im Kindbett (bis Woche 8 nach der Entbindung des eigenen Kindes). So musste die andere Schwester, obwohl sie bereits einen eigenen Verlobten hatte, den Mann ihrer verstorbenen Schwestern heiraten. Die Kinder mussten halt versorgt werden. Diese Ehe brachte dann noch 8 weitere Kinder hervor.

Ebenfalls erwähnenswert ist ein Vorfall aus dem Jahr 1943: Ein alliierter Bomber wurde angeschossen und warf in seiner Not die Bomben über der Mühle ab. Die Bomben trafen das Lager der Mühle und das in der Nähe befindliche Bauernhaus. Alle in der Mühle / Bauernhaus überlebten, jedoch lag ein Großteil von Suderwich unter einer Schicht aus Mehl "begraben". Das Mehl wurde von den Bewohner Suderwichs, teilweise mit Kaffeelöffeln, von den Straßen und Gebäuden abgekratzt.

Hinweise zum Cache

Ihr sucht einen Petling. Bitte bringt euren eigenen Stift mit.

Ihr braucht um das Logbuch aus dem Petling rauszuholen bzw. wieder reinzulegen (leider) evtl. etwas SANFTE Gewalt. Beim Rausholen des Logbuches aus dem Petling könnte ein Tool hilfreich sein.

Je nach Tageszeit kann es etwas muggeliger sein.

Additional Hints (Decrypt)

Vpu yrvgr rhpu qbpu avpug trmvryg mhz Pnpur. Rue fcevatr vpu iba rvare Cynaxr va rvara qre Fgnhgrvpur.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)