Skip to content

Schloss Limbach Mystery Cache

Hidden : 5/20/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


An den Listing-Koordinaten gibt es hier natürlich nichts zu finden!
Mit diesem Mystery möchten wir euch in die kleine Gemeinde Limbach im Ortsteil Wilsdruff (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) entführen. Bereits 1334 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Sehr zu empfehlen sind natürlich ein Besuch der 1778 erbauten Kirche und des ehemaligen Rittergutes, welches als Siedlungsursprung von Limbach gilt. Das sogenannte Gutsherrenhaus soll ursprünglich eine Wasserburg gewesen sein. Dessen erster Besitzer war Ritter Adalbert von Daubenheim. 1458 erwarb Ritter Hans von Schönberg das Anwesen. Seitdem war es fast ausnahmslos im Besitz der Familien von Schönberg. 1840 entstand auf der Anlage ein Wirtschaftsgebäude und 1850 ließ dann Arluis von Schönberg das gesamte Rittergut sanieren. Wahrscheinlich dauerte das vier Jahre, die Inschrift A.v.S. 1854. läßt das zumindest vermuten. Nach und nach entwickelte sich später ein Vierseithof. Die Burg bzw. das Herrenhaus (Schloss) blieben der Mittelpunkt des Rittergutes, wobei man umgangssprachlich eben auch von einem Schloss spricht. Noch heute befindet sich gleich in der Nähe der Schlossteich. Von 1908 bis 1931 wurde das Rittergut von Familie Schönberg verpachtet, 1945 folgte die Enteignung. Es kamen Umsiedler und Flüchtlinge hierher. Die Funktion der Herrenhäuser war seit dem Ende des Landadels 1918 bzw. nach den Bodenreformen 1945 ohnehin nicht mehr gegeben. 1998 wurde das Rittergut wegen Baufälligkeit geschlossen. 2001 wurde es von der Stadt Wilsdruff in eine Stiftung eingebracht. Die Hofanlage wurde und wird aktuell um-, aus- und wieder aufgebaut. Das Gesamtensemble besteht bzw. wird aus Herrenhaus (Schloss), Arbeitshaus, Gästehaus, Kulturscheune (nutzbar zum Beispiel als Hochzeitslocation), Ausbildungszentrum und einer Kapelle bestehen.

Zum Cache:
WP1
Wenn das Suchbild gefunden wurde, beantwortet folgende Fragen:
Wieviel Gitterquadrate hat das größere Fenster gleich neben dem kleineren Suchbild-Fenster, wenn das dortige Symbol "nicht vorhanden wäre"? = A
Anzahl der Buchstaben des dort dargestellten Symbols = B
Nun peilt bitte 47m und 306° zur nächsten Station!

WP2
Wenn ihr richtig gepeilt habt, steht ihr nun vor einer sogenannten Symbiose.
Im linken Teil der Handpumpe erkennt ihr noch deutlich eine Zahl = C
Was für ein _ _ _ _ _ - Baum gehört hier dazu? Anzahl der Buchstaben = D
Nun peilt bitte 233m und 277° zur nächsten Station!

WP3
Wenn ihr euch hier genau umschaut, seht ihr einen Bibel-Spruch, der aus dem einzigen Psalm mit drei gleichen Ziffern stammt = E
Und seht ihr auch das Schlossgespenst, welches euch schon den Weg zum Finale anzeigt? Von ihm braucht ihr den BW des letzten Buchstabens = F

Nun rechnet noch die Finalformel aus und auf geht´s!
Nord 51°03.A+B+C+D+E+F-48
Ost 013°28.A+B+C+D+E+F+52

Um das Versteck öffnen zu können, benötigt ihr dann noch den Zugangs-Code.
Nach erfolgreichem Fund könnt ihr euch das Schloss-Banner in euer Profil einbinden.

Der FTF ist ein Hochzeitsgeschenk des Owners für T & R vom Chrislibär-Team!

Additional Hints (Decrypt)

KY

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)