Skip to content

Hallo! Multi-Cache

This cache has been archived.

K5-Team: Die Dose ist nicht mehr vor Ort.

More
Hidden : 9/26/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir laden Euch zu einem kleinen Multi über einen schönen Essener Friedhof!

Der Friedhof am Hallo liegt im Essener Stadtteil Stoppenberg.
Er bedeckt nahezu die gesamte natürliche Erhebung namens Hallo. Der Friedhof am Hallo bietet mit einer Fläche von 17,4 Hektar Platz für 17.412 Gräber...

Unser Multi führt Euch über einen interessanten und abwechslungsreichen Friedhof. Die Wegstrecke beträgt mit Rückweg etwa einen Kilometer, ihr könnt für den Multi etwa eine Stunde einplanen.
Es dürfte selbstverständlich sein, diesen Cache nicht in der Dunkelheit anzugehen und sich gemäß der Friedhofsordnung zu verhalten und von Beerdigungen Abstand zu halten!

Die Reihenfolge der Stationen ist variabel, es ist sinnvoll, unten am Parkplatz anzufangen und sich dann nach oben zu bewegen :)

Willkommen!
Hier seht Ihr einen besonderen Automaten!
- Wie viele Grüne Buchstaben könnt Ihr auf der vorderen Seite des Automaten entdecken?

Albrechts Grab
Hier befindet sich das Grab von Karl Albrecht Senior, dem Vater der Aldi-Gründer Karl Albrecht Junior und Theo. In der nahe gelegenen Huestraße in Schonnebeck gibt es noch die allererste Aldi-Filiale, die 1913 noch unter dem Namen Albrecht eröffnet wurde. ALDI wurde es erst 1962.
- Wie viele steinerne Trittplatten liegen zwischen dem Gehweg und dem Grabstein?

Grubenunglück
An dieser Stelle befindet sich der Gedenkstein für die 29 Bergleute, die am 26. Februar 1941 bei einer Schlagwetterexplosion auf der Schachtanlage Zollverein 6/9 ums Leben kamen, darunter auch französische Zwangsarbeiter.
Der schlichte Stein zeigt Bergleute, die sich die Hand geben. Es war das größte Grubenunglück der nahe gelegenen Zeche Zollverein.
- Wie viele Platten liegen auf der untersten Stufe vor dem Gedenkstein?

Gedenkstein
"Aus Gottes Hand in Gottes Hand" steht auf der Stele, die an rund sechstausend Unbedachte - Menschen, die ohne Trauerfeier anonym auf Veranlassung des städtischen Ordnungsamtes beerdigt wurden, erinnert. Die meisten dieser "Unbedachten" wurden auf dem Hallo-Friedhof bestattet.
Wenn ihr rechts an der Stele vorbeischaut, seht ihr eine Gräberfeldnummer, die aus 2 gleichen Zahlen besteht.
- Welche Nummer hat das Gräberfeld?

Die geschmückten Bäume
Auf dem Hallo-Friedhof ist es auch möglich, anonym bestattet zu werden.
Die Angehörigen schmücken das Begräbnisfeld und die dort stehenden Bäume mit Andenken.
- Wie viele große, frei stehende und geschmückte Ahornbäume (sie sehen Buchen sehr ähnlich) könnt ihr hier finden?

Das islamische Begräbnisfeld
Der Friedhof am Hallo in Essen beherbergt eines der größten Islamischen Gräberfelder in Deutschland. Sowohl unten als auf auf dem oberen Teil des Friedhofes befindet sich ein islamisches Gräberfeld.
Beerdigungen finden nur noch auf dem oberen Teil statt.
Hier seht Ihr Bänke, auf denen Ihr Euch ausruhen könnt.
- Wie viele Buchstaben hat der Vorname des Spenders der Bänke, der mit "M" beginnt?

Und wenn Ihr schon mal sitzt, könnt Ihr hier auch die Finalkoordinaten ausrechnen.

Addiert alle gefundenen Werte zu X.

Für Nord: Rechnet X*11 und subtrahiert 13. Setzt diesen Wert hier ein: 51.28._ _ _.

Für Ost: Rechnet X*5 und addiert 37. Setzt diesen Wert hier ein: 07.03._ _ _.

Das Final müsste ohne Probleme zu finden sein!
Hier gibt es noch viel mehr zu sehen, nehmt Euch Zeit und schaut Euch um!

Additional Hints (No hints available.)