Skip to content

Blaumückenfänger Traditional Cache

This cache has been archived.

LoomFee: Wegen Schlägerungsarbeiten archiviert.
Mfg LoomFee

More
Hidden : 4/17/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Blaumückenfänger

Polioptila caerulea


Merkmale:

11 - 13 cm lang. Das Gefieder des Blaumückenfängers ist oberseits blaugrau und unterseits weiß gefärbt. Er hat einen langen, schlanken Schnabel, weiße Augenringe und einen langen schwarzen Schwanz mit weißen Außenfahnen. Das Männchen ist blasser als das Weibchen und hat im Sommer einen schwarzen Überaugenstreif.

Vorkommen:

Der Vogel bewohnt gerne Laubwälder. Er liebt Westliche-wacholderreiche Regionen. Er lebt auch in weiten Teilen Nordamerikas von Südkanada bis Mexiko und Kuba.

Wissenwertes:

Der Blaumückenfänger ist ein aktiver und lärmender Vogel. Er sucht zwischen Blattwerk nach Insekten und deren Eiern sowie nach Spinnen. Diese pickt er von Blättern oder Zweigen, wobei er beständig mit dem Schwanz wippt. Von April bis Anfang Juni baut der Blaumückenfänger auf einem waagerechten Ast ein kleines, schalenförmiges Nest aus Gras, Flechten und Spinnweben. Männchen und Weibchen bebrüten abwechselnd vier bis fünf Eier zwei Wochen lang. Die Nestlingszeit dauert zwölf Tage. Manchmal brütet der Vogel zweimal in einer Brutsaison.

Quelle: KosmosNaturführer-Was fliegt denn da? Detlef Singer

Zum Cache:

Den Cache bitte direkt beim Vogel angreifen und vom liebevoll gestalteten Nest holen. Das Nest bitte nicht berühren.Den Schraubverschluss vom Logstreifenbehälter vorsichtig öffnen und wieder verschließen.

Vogel an der gleichen Stelle im Nest wieder positionieren.

Vielen Dank!

Mfg LoomFee

Additional Hints (No hints available.)