Skip to content

Gersthofer Friedhofsrunde Multi-Cache

Hidden : 4/18/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Sammle auf Deiner Runde durch den Friedhof die benötigten Informationen, um das Finale mit der Dose besuchen zu können. Dauer ca. 30 Minuten.

Collect all information required during the walk to find the cache. Duration around 30 minutes.


Gersthofer Friedhofsrunde / Walk through the graveyard “Gersthof”


(For description in English please scroll down.)


FRIEDHOF GERSTHOF

Der Gersthofer Friedhof liegt im 18. Bezirk (Währing) in Wien. Er ist rund 31.700 Quadratmeter groß und hat knapp 4600 Grabstellen.

Nachdem der erste Friedhof in Gersthof Mitte des 18. Jahrhunderts nicht mehr belegt werden durfte, wurde ein neues Areal als Friedhof gewidmet. Schon nach ca. 30 Jahren musste auch dieser Friedhof auf Grund von Überbelegung geschlossen werden und so kam es am sogenannten “Alsrücken”, einem Abhang des Schafbergs, zur Gründung des dritten und nun aktuellen Gersthofer Friedhofs, auf dem Du nun stehst.

Diese Friedhofsrunde führt zu ein paar hervorstechenden Gräbern, wie etwa dem sowjetischen Soldatenfriedhof oder dem Grab von Liedermacher und Schauspieler Ludwig Hirsch . Die Stationen müssen nicht in der unten angegebenen Reihenfolge besucht werden. Auf Grund der Abstandsregel war leider keine geschlossene Runde möglich.

Die Stationen sind alle eindeutig definiert und gut zu finden. Das Finale befindet sich direkt neben dem Weg, es ist also nicht notwendig, auf Gräber zu steigen oder bei Grabsteinen zu hantieren.
Bitte verhaltet euch dem Ort und auch den Besuchern gegenüber angemessen.



Beachte bitte die Öffnungszeiten und die beiden möglichen Zugänge, nämlich den Haupteingang in der Möhnergasse (erreichbar über Straßenbahnlinie 40 - Endstation “Gersthof/Herbeckstraße”) bzw. den Nebeneingang im Jeitnerweg (erreichbar mit Buslinie 42A - Station “Gersthofer Friedhof” in der Czartoryskigasse).


FOLGENDE STATIONEN SIND ZU BESUCHEN

Stage 1: Grabanlage der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Carl Borromeus: N 48° 13,871 E 016° 19,074

Du stehst vor einer der Grabanlagen der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Carl Borromeus. Auf diesem Friedhof gibt es mehrere davon. Links siehst Du eine Tafel mit den Namen der Schwestern. Schau Dir in der rechten Spalte den letzten Namen an. Wie heißt diese Schwester mit Vornamen. Nimm den ersten Buchstaben und wandle ihn in eine Zahl um. Diese ist A..


Stage 2: Sowjetischer Soldatenfriedhof: N 48° 13,851 E 016° 19,164

Du stehst nun vor einem Grab mit sowjetischen Gefallenen. Wie viele Soldaten hier begraben sind, ist unbekannt. Sieh Dir die Tafel rechts der Mitte an. Was dort steht, werden wohl die Wenigsten lesen können, allerdings sticht im zweiten Wort welches in größerer Schrift geschrieben ist als der Rest (!) der erste Buchstabe besonders ins Auge, welcher an eine Zahl erinnert. Welche Zahl ist das? Diese Antwort ist Dein B.


Stage 3: Josef Weidinger – Box-Europameister: N 48° 13,832 E 016° 19,072

Du hast das Grab von Josef “Joschi” Weidinger erreicht. Sein größter Erfolg war sein Kampf im Praterstadion 1950, bei dem er vor 35.000 Zusehern Box-Europameister im Schwergewicht wurde. Schau Dir nun den Grabstein am Grab rechts von seinem an. Welche Farbe hat die Schrift darauf, das ist Dein C:
schwarz = 2
gold = 8
weiß = 4


Stage 4: Ruhestätte der Freiwilligen Feuerwehr Währing: N 48° 13,837 E 016° 18,987

Nun stehst Du vor der Ruhestätte der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Währing. Sieh Dir die Namen auf der Tafel an und suche Franz Ricker. Welche Funktion bei der Feuerwehr hatte er inne? Das ist Dein D:
Löschmeister = 2
Kassier= 9
Telegraphist= 1


Stage 5: Otto Bolesch – Schauspieler: N 48° 13,811 E 016° 19,052

Wenn Du vor einem ganz einfachen Grab mit einem Metallkreuz und ohne Namen stehst, dann bist Du richtig. Das ist die letzte Ruhestätte von Otto Bolesch, einem österreichischen Schauspieler, der nicht nur in Filmen und Serien (z.B. Derrick) zu sehen, sondern auch mehr als 20 Jahre Mitglied des Ensembles des Burgtheaters war. Wende Dich nun 90° nach links und Du siehst ein großes, hellgraues Grab. Auf diesem findest Du zwei Initialen in einem Kreis. Welche sind das? Nimm die Antwort für E:
MD = 1
BK = 0
RF = 7


Stage 6: Ludwig Hirsch – Liedermacher und Schauspieler: N 48° 13,821 E 016° 19,086

Du bist nun beim Grab von Ludwig Hirsch angekommen, der wahrscheinlich bekanntesten Person auf diesem Friedhof. Er war ein wichtiger österreichischer Liedermacher und Schauspieler. Viele seiner Lieder sind uns sehr geläufig, wie etwa ‘Gel’, du magst mi’, ‘Sternderl schauen’, ‘I lieg am Ruckn’ oder auch ‘Komm, großer schwarzer Vogel’ (welcher auch auf seinem Grab zu finden ist!). Sieh nun zum Grab links von seinem. Welches Tier kannst Du dort auf dem Grabstein in goldener Farbe erkennen? Dies ist F.
Reh = 5
Hund = 8
Eule = 6




Finale: Du hast nun einen ruhigen Spaziergang am Friedhof hinter Dir und die Variablen für das Finale hoffentlich richtig aufgeschrieben.

Nimm nun alle gefundenen Variablen und setze sie in der richtigen Reihenfolge ein. Sollte alles stimmen, wirst Du in Kürze den Cache in Händen halten. Bitte wieder so tarnen wie vorgefunden. Danke!

48° 13.CBF
016° 19.EAD

GEOCHECKER .


DAS VERSTECK

Das Versteck selbst sollte wohl nicht allzu schwer zu finden sein. Du musst dafür den Weg nicht verlassen und direkt bei einem Grab(stein) ist es auch nicht.


Viel Spaß und Happy Caching!



FRIEDHOF GERSTHOF / GRAVEYARD “GERSTHOF”

The graveyard “Gersthof” (Gersthofer Friedhof - no English version available) is situated in the 18th district of Vienna (Währing). It’s roughly 31.700 square metres and there are nearly 4600 graves.

In the middle of the 18th century the first graveyard in Gersthof had to be closed and a new area was rededicated as a graveyard. After around 30 years there was no more space to bury people so the second graveyard of Gersthof had to be closed. The third and actual graveyard of Gersthof was established at the foothills of the “Schafberg” (no English version available) which are named “Alsrücken”. It’s the one you’re now walking through.

This walk shows you some special graves like the graveyard of Sovjet soldiers or the grave of Ludwig Hirsch – a famous Austrian singer-songwriter and actor. There is no certain order of stages you have to follow. Because of another cache nearby it was not possible to do a loop road.

The stages should be definite and easy to find. The final is next to a walking path – it’s not necessary to leave the path or to handle at a grave.
You are at a graveyard so please behave adequate.



Please keep an eye on the opening hours („Öffnungszeiten“) and the two possible entrances. The main entrance is Möhnergasse (take the tram number 40 to last stop “Gersthof/Herbeckstraße”) and the side entrance is Jeitnerweg (take the bus number 42A – the stop is called “Gersthofer Friedhof” and is in Czartoryskigasse).


FIND THE FOLLOWING STAGES

Stage 1: Grave of nuns - Sisters of Mercy of St. Borromeo (“Barmherzige Schwestern vom heiligen Carl Borromeus”): N 48° 13,871 E 016° 19,074

You stand in front of a grave for nuns “Barmherzigen Schwestern vom heiligen Carl Borromeus” (Sisters of Mercy of St. Borromeo). There are a few more at this graveyard. On the left side you find a board with the names of the nuns. Find the last name in the right column. What’s the first name of this nun? Take the first letter and convert into a number. This is A.


Stage 2: Graveyard of Soviet soldiers: N 48° 13,851 E 016° 19,164

Now you arrived at the graveyard of Soviet soldiers. Nobody knows how many soldiers are burried at this place. Look at the board on the right side. Less people will be able to read what’s written on it – but there is a special letter in a word in the second line (the word is written in bigger letters than the others). On which number does this letter remind you? This is your B.


Stage 3: Josef Weidinger – European Champion of boxing: N 48° 13,832 E 016° 19,072

You’re at the grave of Josef “Joschi” Weidinger (no English version available). His biggest effort was his fight at the “Praterstadion” 1950 in front of 35.000 people. He became European Champion of boxing (heavy weight). Look at the the grave right of his’. Which colour has the writing on the stone? Correct answer will be C:
black = 2
gold = 8
white = 4


Stage 4: Last home of the members of the voluntary fire brigade of Währing (Ruhestätte der Freiwilligen Feuerwehr Währing): N 48° 13,837 E 016° 18,987

This is the last home of the members of the voluntary fire brigade of Währing. Look at the board and find Franz Ricker. What was his role at the fire brigade? This will be D:
Löschmeister = 2
Kassier= 9
Telegraphist= 1


Stage 5: Otto Bolesch – actor: N 48° 13,811 E 016° 19,052

You can see a simple grave with a metal cross and no name on it. This is the grave of Otto Bolesch (no English version available), an Austrian actor who was not only acting in films and series but also on stage at the Burgtheater (Imperial Court Theatre) for more than 20 years. Turn left 90° and you’ll see a big light grey grave. You’ll find 2 initials on the stone. The correct answer will be E:
MD = 1
BK = 0
RF = 7


Stage 6: Ludwig Hirsch – singer-songwriter: N 48° 13,821 E 016° 19,086

You arrived at the last stage – the grave of Ludwig Hirsch. He might be the most famous person at this graveyard. He used to be a very important Austrian singer-songwriter and actor. Lots of his songs are still very familiar to us. One song ‘Komm, großer schwarzer Vogel’ means ‘Come here, big black bird’ – you might see a black bird at his grave. Now look to the left grave of his’. Which golden animal is sitting at the gravestone? Pick the correct number for F.
deer = 5
dog = 8
owl = 6



Final: You did a quiet walk at the graveyard and now you have written down all the information you need.

Take all variables you’ve found and put them in the right order. If everything is correct, you will find the box in a second. Please camouflage the box like you've found it. THANK YOU!

48° 13.CBF
016° 19.EAD

GEOCHECKER.


HIDING PLACE

The hiding place is not hard to find. It’s next to the walking path which you don’t have to leave. The box is not situated next to a gravestone.


Have fun und Happy Caching!


Additional Hints (Decrypt)

Fgrva haq Ubym / fgbar naq jbbq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)