Skip to content

Stolpersteine Multi-Cache

Hidden : 4/22/2017
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Seit November 2012 erinnern auch in der Crailsheimer Innenstadt „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.

Dieser Multi führt euch zu den Stolpersteinen. Ihr müsst Stolpersteine und die Häuser ehemaligen jüdischen Lebens finden und dazu Fragen beantworten.


Stolpersteine sind ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Seit 1995 verlegt er sie in die Gehwege vor den ehemaligen Wohnhäusern verfolgter und ermordeter Opfer des Nationalsozialismus.

Die 10 x 10 cm großen Betonsteine sind mit einer Messingplatte versehen, auf der nach der Überschrift "Hier wohnte" Namen, Daten und Schicksal der Opfer eingraviert sind.

Inzwischen hat Gunter Demnig in 700 Städten und Orten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Ungarn, persönlich über 30.000 Stolpersteine verlegt.

Gunter Demnig will "die Erinnerung da hinbringen, wo die Menschen zu Hause sind", weist aber darauf hin, dass man, "um den Stein lesen zu können, sich vor den Opfern verbeugen" muss. Zugleich verstehen sich Stolpersteine auch als Mahnung zur Wachsamkeit: Wo Nachbarn, Passanten und eine kritische Öffentlichkeit hinsieht und sich einmischt, finden Minderheiten Schutz vor Willkür und Gewalt.

In Crailsheim gab es im November 2012 und im Mai 2014 Aktionen zur Verlegung von „Stolpersteinen“. Dabei wurden bisher 23 Erinnerungszeichen an elf Standorten verlegt. Weitere „Stolpersteine“ sind geplant.

Ich habe versucht die Stationen in eine Reihenfolge zu bekommen. Da der GPS Empfang in der Stadt nicht immer gut ist, müssen die Stolpersteine auch gesucht werden. Die Dose befindet sich außerhalb der Innenstadt (ca. 1 km). Wenn man alles laufen möchte, parkt man am besten auf dem Volksfestplatz.

Parken: N49° 08.350 E010°04.500

Um die Final Koordinaten zu berechnen, lohnt es sich einen Taschenrechner dabei zu haben und die Fragen ganz genau durchzulesen.

Aufgabe

Begebt euch zu den einzelnen Stationen und beantwortet je eine Frage für die NORD und eine für die OST Koordinate um die Finalkoordinaten zu berechnen.

Wenn nicht anderes angegeben, bei Geschäftsnamen typische Bezeichnungen nehmen wie z.B. Metzgerei, Apotheke, Reisebüro, etc. Davon dann jeweils die Anzahl der Buchstaben - kein Bindestrich, Punkt oder Komma mitzählen - z.B. Metzgerei = 9 oder Arbeitsamt = 11. Die gesuchten Namen, stehen auf dem jeweiligen Gebäude. Zur Kontrolle hab ich den Buchstabenwert (BBW) angegeben.

Achtung: Fragen ganz genau durchlesen und notfalls in den Hint schauen !!!

SUMME=A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K+L+M

Einfache Kontrollquersumme NORD = 25 / Einfache Kontrollquersumme OST = 14

Finalkoordinaten

N49° 25.708 – SUMME
E010° 12.085 - SUMME

BITTE Dose vorsichtig herausziehen, nicht reißen !

Additional Hints (Decrypt)

N1 Fgryr - N2 Unhfjnaq (avpug Fpuvyq Ersbezngvbafjrt) Fgntr 6 – Fgbycrefgrvar fvaq va qre ratra Engftnffr T2 Wnuerfmnuy fvrur Obqra X2 Ovaqrfgevpu mäuyg avpug / vfg avpug qvr Anpuuvysr Z2 ibz Rvatnat nhf, yvaxr Ervur, mhz Cnexcyngm uva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)